Mögt ihr auch so gerne Vanillekipferl? Hmmm, die schmecken immer so zart und vanillig. Was ich aber nicht mag, ist das Rollen und Formen. Das dauert mir immer zu lange. Deshalb habe ich meine Kipferl dieses Jahr als Dukaten geformt. Sie schmecken genauso lecker sind aber viel schneller fertig:-)
Hier das Rezept:
1 Vanilleschote aufschneiden und die Vanille herauskratzen. Zusammen mit 250 Gramm Mehl, 80 Gramm Zucker, 175 Gramm Butter, 2 Eigelb und 100 Gramm gemahlenen Mandeln verkneten. Den Teig zu 2 Rollen formen und diese an 4 Seiten etwas abflachen. Für 2 Std. in den Kühlschrank legen. Dann in 1 cm dicke Scheiben schneiden und auf ein Backblech legen. Bei Umluft 160 Grad für ca. 15 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und mit 2 Tütchen Vanillezucker und 2 Eßl. Puderzucker bestreuen. Lasst es euch schmecken!
Donnerstag, Dezember 19, 2013
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
10 Kommentare:
machen wir auch oft so, vanillekipferlteig zweckentfremden.
es gibt aber ein kipferlblech (hab ich irgendwann einmal auch in meinem blog gezeigt), mit dem gehen die kipferl auch blitzschnell.
lg, catharina
Gute Idee. So sind mir die Kipferl gleich viel symphatischer ;-)
LG Janine
Stimmt! Wir haben ganz schön rumgeformt :-) Aber ich liebe sie auch!!
GlG Claudi
Danke schön, das sieht sehr lecker aus.
viele Grüße
Michaela
Hmmmm...das hört sich lecker an -danke!
Liebste Grüße
Sisa
Für so schnelle Ideen bin ich immer zu haben, und dein Tipp hört sich gut an!
LG Sabine
ui, das werd ich nachmachen!!
GLG Vroni
da hätte ich nun auch selbst drauf kommen können! zu faul zum backen und so verfressen... ;-) mache am liebsten nur klecks-kekse (einfach häufchen mit löffel aufs blech geben) oder eben solche taler. den frevel hatte ich allerdings noch nicht mit vanillekipferl ausprobiert. danke für`s entblockieren des gehirnknotens! viele grüße von der grünen insel, eliane
VAnillekipferle..... hmmmmm lecker. Da läuft mir das Wasser im Mund zusammen.....
GLG Jutta
Hallo! Ich Steche mit einem kleinen Glas oder Mondausstecher Halbmonde aus. Das geht schneller, bricht nicht so leicht beim Wenden im Zucker ,es sieht mehr wie das Orginal aus. Meinen Mama hat vom Flomarkt einen Ausstecherform mit 10 Monden hintereiander, damit geht es super schnell.
Viele liebe Grüße und schöne Weihnachten Iris Uhde!
Kommentar veröffentlichen