Mit diesem kunterbunten Bild, dass Linda uns zu Weihnachten gemalt hat, wünsche ich euch allen ein kunterbuntes, fröhliches neues Jahr 2014!
Dienstag, Dezember 31, 2013
Freitag, Dezember 27, 2013
Kitschiger Weihnachtsbaum
So schnell sind die Weihnachtstage schon wieder vorbeigegangen. Und ich habe euch noch gar nicht unseren bunten Weihnachtsbaum gezeigt. Eigentlich sieht er aus wie letztes Jahr, denn wir haben uns ja einen weißen Plastikbaum gekauft. Geschmückt ist er mit allen bunten Kugeln, die wir haben, denn wir lieben es richtig schön kitschig:-)
Dienstag, Dezember 24, 2013
Freitag, Dezember 20, 2013
Neues Ikebana-Buch
Endlich ist es da! Das neue Ikebana-Buch, das mein Mann zusammen mit Kikuto Sakagawa gemacht hat. Herr Sakagawa ist ein wahrer Blumensteck-Künstler und studierte in Tokyo bei mehreren Meistern. In Deutschland gründete er seine eigene Ikebana-Schule. Da Ikebana, die japanische Blumensteckkunst, in Frankreich sehr beliebt ist, wurde das Buch in französisch verfasst. Aber die wunderschönen Fotos und die malerischen japanischen Schriften kann man auch ohne Worte genießen.
Donnerstag, Dezember 19, 2013
Vanillekipferl mal anders
Mögt ihr auch so gerne Vanillekipferl? Hmmm, die schmecken immer so zart und vanillig. Was ich aber nicht mag, ist das Rollen und Formen. Das dauert mir immer zu lange. Deshalb habe ich meine Kipferl dieses Jahr als Dukaten geformt. Sie schmecken genauso lecker sind aber viel schneller fertig:-)
Hier das Rezept:
1 Vanilleschote aufschneiden und die Vanille herauskratzen. Zusammen mit 250 Gramm Mehl, 80 Gramm Zucker, 175 Gramm Butter, 2 Eigelb und 100 Gramm gemahlenen Mandeln verkneten. Den Teig zu 2 Rollen formen und diese an 4 Seiten etwas abflachen. Für 2 Std. in den Kühlschrank legen. Dann in 1 cm dicke Scheiben schneiden und auf ein Backblech legen. Bei Umluft 160 Grad für ca. 15 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und mit 2 Tütchen Vanillezucker und 2 Eßl. Puderzucker bestreuen. Lasst es euch schmecken!
Hier das Rezept:
1 Vanilleschote aufschneiden und die Vanille herauskratzen. Zusammen mit 250 Gramm Mehl, 80 Gramm Zucker, 175 Gramm Butter, 2 Eigelb und 100 Gramm gemahlenen Mandeln verkneten. Den Teig zu 2 Rollen formen und diese an 4 Seiten etwas abflachen. Für 2 Std. in den Kühlschrank legen. Dann in 1 cm dicke Scheiben schneiden und auf ein Backblech legen. Bei Umluft 160 Grad für ca. 15 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und mit 2 Tütchen Vanillezucker und 2 Eßl. Puderzucker bestreuen. Lasst es euch schmecken!
Dienstag, Dezember 17, 2013
Strickweste
Nachdem ich die letzten Wochen soviele Sachen für andere genäht, gebastelt und geperlt habe, musste ich mir auch mal wieder etwas gönnen:-) Und so habe ich mir eine kuschelige Weste gestrickt. In das grüngelbe Garn habe ich mich gleich verliebt:-) Es ist von Wolle Rödel und gerade im Angebot für nur 1,99 E. Ich habe 5 Knäuel gebraucht und das Stricken mit einer 6 er Nadel ging richtig flott! Als i-Tüpfelchen habe ich natürlich meine selbstgehäkelten Knöpfe angenäht. Jetzt bin ganz happy mit meiner Weste!
Montag, Dezember 16, 2013
Crazy Bracelets
Sisa von Allerhand gezaubert hat eine tolle Anleitung geschrieben, wie man diese coolen Wickelarmbänder ganz einfach selbst machen kann. Ich habe es gleich ausprobiert und es hat prima geklappt. Die Armbänder sind dann gleich in Lindas Adventskalender gewandert. Wenn ihr sie auch nachmachen wollt, könnt ihr bei Sisa die Anleitung kostenlos per mail anfordern!
Freitag, Dezember 13, 2013
Lebkuchenhaus
Donnerstag, Dezember 12, 2013
Süßer Schneemann
Linda bastelt sehr gerne und zu Nikolaus hat sie mir diesen süßen Schneemann gemacht. Er ist mit Kakao und Marshmallows gefüllt, damit ich mir eine heiße Schokolade machen kann. In der untersten Etage sind leckere Bonbons:-) Sie hat dafür einfach drei Marmeladengläser mit der Heißpistole zusammengeklebt und aus Karton Hut und Nase gebastelt.
Mittwoch, Dezember 11, 2013
5-Minuten-Brot
Gestern habe ich gebacken. Nein, keine Plätzchen, sondern ein Brot nach diesem Rezept. Einfacher geht es wirklich nicht. Man muss die wenigen Zutaten (ich habe Dinkelmehl, eine handvoll Sonnenblumenkerne, Hefe, Wasser und nur 20 gr. Salz genommen) locker mit einem großen Löffel vermischt und dann über Nacht in den Kühlschrank gestellt. Am nächsten Tag habe ich etwas mehr als die Hälfte des Teiges zu einer Kugel geformt, etwas gehen lassen und dann eingeschnitten. Nach 40 Minuten im Ofen kam ein superleckeres Brot heraus. Den restlichen Teig werde ich morgen in Baquetteform backen. Probiert es doch mal aus, es wird euch sicher schmecken! Und vor allem weiß man was drin ist.
Dienstag, Dezember 10, 2013
Adventskranz
Heute wollte ich euch unseren Adventskranz zeigen. Ich habe ihn diesmal mit türkisen Sternen bestückt. Und er steht, wie jedes Jahr, auf einem Ständer. Das ist sehr praktisch, da auf dem Esstisch nichts stört (außer dem Zweitkranz;-). Den Kranz binde ich immer selbst aus verschiedenen Zweigen aus unserem Garten. Tannenreisig besorge ich beim Raiffeisenmarkt. Dort bekommt man günstig einen dicken Bund Abdeckreisig. So kann man gleich noch die Blümchen im Garten vor Kälte damit schützen.
Montag, Dezember 09, 2013
Süßes Shirt
Ich muss euch unbedingt noch Lindas neues Kapuzenshirt zeigen. Ist das nicht süß:-? Linda hat es hier im Internet entdeckt und war sofort Feuer und Flamme. Es wurde auch innerhalb weniger Tage geliefert, obwohl es aus England kommt. Nur was komisch ist-in dem Shirt gibt es keine Materialangabe. Auch auf der Internetseite nicht. Ich vermute, dass es außen aus Polymäusen ist. Innen ist vermutlich eine Baumwollmischung.
Freitag, Dezember 06, 2013
Finley
Im Moment lasse ich es bezüglich des Nähens etwas ruhiger angehen. MeinWeihnachtsmarkt ist ja vorbei und ich brauche nicht unbedingt etwas Neues. Deshalb zeige ich euch mal wieder Fotos von Finley. Gestern hat er mal wieder Eule gespielt und ist auf unseren Mirabellenbaum geklettert:-) Er hat zur Zeit richtig dickes Fell (und auch ein kleines Bäuchlein). Hoffentlich ist das kein Zeichen, dass der Winter eisekalt wird....
Donnerstag, Dezember 05, 2013
Pixi-Buchhülle
Eine Kundin hat mich gefragt, ob ich ihr für einen kleinen Jungen eine Pixi-Buchhülle nähen könnte. So ist meine allererste Hülle entstanden. Und es war auch noch total einfach:-) Wieder eine neue Idee für den nächsten Weihnachtsmarkt-lach!
Mittwoch, Dezember 04, 2013
Bürsten-Adventskranz
Schon 2006 hatte ich mir diesen originellen Adventskranz aus Kokosfaser gekauft. Er sieht aus wie eine Bürste und ist unser Zweitkranz:-) So lange musste er jetzt im Schrank schlummern, bis ich ihn wieder entdeckt habe.
Dienstag, Dezember 03, 2013
Noch ein Waschbeutel
Eine Kundin von mir ist ganz begeistert von den Waschbeuteln nach dem Schnitt von Pattydoo. Deshalb habe ich ihr jetzt noch einen für einen Jungen genäht. Wieder gefüttert mit dem Jackenstoff von bonny-bee und bestickt mit einem Knuddie. Als nächstes möchte sie nochmal einen mit dem Muffinsstoff:-)
Montag, Dezember 02, 2013
Weihnachtsmarkt 2013
Und schon ist der Markt wieder vorbei! Ich hatte 3 nette Stunden dort und viele liebe Besucher, die auch ganz viel gekauft haben. Da macht ein Weihnachtsmarkt richtig Freude:-) Trotzdem habe ich noch einiges übrig, z.B. sind Täschchen nicht so viel gekauft worden. Broschen, ein paar Anhänger und eine Geldbörse habe ich auch noch. Einiges habe ich bei Dawanda eingestellt, aber nicht alles. Ihr könnt ja mal schauen, falls ihr noch Geschenke braucht....
Freitag, November 29, 2013
Glasperlen-Armband
Gestern ist noch das letzte Teil für meinen Weihnachtsmarkt vom Dorn gehüpft. Ein kunterbuntes Armband mit Fliepi, Peacezeichen und Vögelchen. Jetzt heißt es alles einpacken und dann geht's heute nachmittag los...
Donnerstag, November 28, 2013
Eulenmütze
Ich habe noch schnell eine Eulenmütze nach meinem ebook "Hermina" für den Weihnachtsmarkt genäht. Und vor lauter Eile habe ich die Naht, die sonst hinten ist nach vorne zugeschnitten-grrrr!! Morgen ist es übrigens soweit. Der Weihnachtsmarkt ist in Offenburg-Fessenbach und beginnt um 17 Uhr. Drückt mir die Daumen, dass es nicht regnet und viele Leute kommen!
Mittwoch, November 27, 2013
Tolle Tasche
P.S. Heute gibt es 12% Rabatt auf meine ebooks in meinem Dawanda-Shop!
Dienstag, November 26, 2013
Bunte Ketten
Damit auch kleine Mädchen bei mir auf dem Weihnachtsmarkt etwas finden, habe ich noch ein paar bunte Ketten mit Glasperlenanhänger gefädelt. Ich hoffe, dass ich jetzt genug für alle habe... Obwohl leider Jungs bei mir kaum fündig werden. Mir fehlen die Ideen was ich für sie machen könnte. Was macht ihr denn für Jungs auf Märkten?
Meine Ketten wandern jetzt zum Creadienstag.
Montag, November 25, 2013
Bunte Loops
Ich habe für den Weihnachtsmarkt noch zwei Loops genäht. Der bunte mit dem Zwergenjersey von Janeas World ist für Kinder, den Reste-Jersey-Loop habe ich für Mamas genäht. Er geht nur einmal um den Hals und soll einfach ein bisschen Farbe an den Hals bringen, wenn man nur ein uni Oberteil anhat. Und für alle, die nicht so ein dickes "Gewurschtel" um den Hals mögen:-) Er hat einen Umfang von 62 cm und ist 14 cm breit.
Freitag, November 22, 2013
Süße Waschbeutel
Nach dem tollen Nähvideo von Pattydoo habe ich nochmal zwei Waschbeutel genäht. Die Anleitung ist wirklich perfekt und die Dinger sind recht schnell genäht. Probiert es doch mal aus! Gefüttert habe ich sie wieder mit dem Jackenstoff von bonny-bee. Und die süße Eule ist von Marions Stickdatei "Nähmalerei".
Donnerstag, November 21, 2013
Krimskrams-Körbchen
Ein Körbchen zum Aufhängen darf auf dem Weihnachtsmarkt auch nicht fehlen. Die Dinger sind ideal um sie an einen Haken im Bad zu hängen und Haargummis oder sonstigen Kleinkram darin zu verstauen. Die Anleitung für das Freebook findet ihr hier in der rechten Leiste. Den Muffinstoff hatte ich von Roll*r und die kleinen Püppchen sind vom schwedischen Möbelhaus. Da konnte ich einfach nicht nein sagen:-)
Mittwoch, November 20, 2013
Kinder-Resteschal
Für den Weihnachtsmarkt habe ich noch einen Kinder-Schal aus meinen Jerseyresten und Fleece genäht. Das geht flott und sieht immer nett aus. Besonders gut gefallen mir die süßen Jerseys von Janeas World, deshalb habe ich sie auch an den Anfang des Schals genäht, dass man sie gut sieht:-)
Vielleicht sollte ich noch einen zweiten machen....
Vielleicht sollte ich noch einen zweiten machen....
Dienstag, November 19, 2013
Waschbeutel aus Jackenstoff
Auf dem letzten Stoffmarkt habe ich Reka von bonny-bee kennen gelernt. Sie hat ganz tolle und preisgünstige Jackenstoffe, die Wind und Wasser abweisend sind und ganz viele Jerseys in ihrem Shop. Jetzt habe ich mal probiert, ob man den Jackenstoff auch als Taschenstoff verwenden kann. Und das geht prima! Er hat sich sehr gut besticken und nähen lassen. Auch als Innenfutter für Kosmetiktäschchen ist er prima geeignet!
Montag, November 18, 2013
Reste-Loop
Und weiter gehts mit dem Resteabbau! Diesmal habe ich verschiedene Jerseystücke aneinander genäht. Da die meisten Jerseys auf der Rückseite weiß sind und das nicht so schön aussieht, habe ich den Loop zu einem Schlauch zusammengenäht. Er gefällt mir so richtig gut und ist schon im Einsatz:-)
Sonntag, November 17, 2013
Schöne Cabanjacke
Beim Winterjacken raussuchen bin ich über diese marineblaue Jacke gestolpert, die wir Linda bei Zara gekauft hatten. Leider ist sie mittlerweile zu klein geworden und ich möchte sie gerne verkaufen.
Sie hat Größe 140 und ist aus 65%Wolle und 35% Polyester. Die Länge beträgt 60 cm und die Ärmel sind 51 cm lang. Sie sieht noch topp aus, da sie selten getragen wurde. Ich hätte gerne 18 Euro dafür plus 4 Euro Versand. Wenn ihr noch mehr Maße braucht, könnt ihr gerne eine mail schicken!
Freitag, November 15, 2013
Rüschenschal der X-te
Immer wenn es kälter wird, bekomme ich Lust einen Rüschenschal zu stricken. Ich glaube, das ist jetzt schon der 6te...Aber natürlich stricke ich die nicht alle für mich:-) Ich habe nur einen grünen und einen blauen behalten. Dieser Schal hat schöne warme Farben und ist aus 75 % Schurwolle und 25% Polyamid. Er misst von Spitze zu Spitze 120 cm und ist an der Spitze 32 cm breit. Er kostet 28 Euro plus 2,20 Euro Versand.
Donnerstag, November 14, 2013
Handy-Täschchen
Gestern habe ich mal wieder Resteabbau betrieben:-) Das hat aber nicht so ganz geklappt, denn es sind nur ein paar kleine Handytäschchen für den Weihnachtsmarkt geworden. Na ja, so langsam glaube ich, dass ich wohl immer ein paar Reste haben werde. Und ohne sie würde ich auch sicher was vermissen:-)
Mittwoch, November 13, 2013
Namenskissen
Eine Kundin brachte mir zwei Kissenbezüge mit der Bitte Namen und ein nettes Motiv darauf zu sticken. Ich habe mich dann für die süßen Eulen aus Marions Nähmalerei-Stickdatei entschieden. Die sind schnell gestickt und sehen putzig aus. Die Kissen kamen auch prima an:-)
Dienstag, November 12, 2013
Bunte Broschennadeln
Letztens kam mir die Idee mal wieder ein paar Kiltnadeln zu bunten Broschen zu verwandeln. Ich habe mein Krimskrams-Kistchen durchforstet und ganz verschiedene Sachen wie Glasperlen, Metallanhänger, Puschel etc. drangehängt. Mit ihnen lassen sich Jeansjacken oder langweiligen Winterjacken prima aufpeppen. Falls jemand von euch eine haben möchte, kann er sich gerne bei mir melden. Ich stelle die Sachen, die ich mache, nicht immer bei Dawanda ein, da ich sie für meinen Weihnachtsmarkt aufhebe.
Und mit den Broschen mache ich beim beim 99.Creadienstag mit.
Montag, November 11, 2013
Schlüsselanhänger
Am Wochenende sind mir wieder ein paar Perlchen vom Dorn gehüpft. Die habe ich dann gleich zu diesen Schlüsselanhängern gefädelt mit süßen Heiligenbildchen am Ende. Für den Weihnachtsmarkt oder auch für euch, falls sie jemand möchte....
Freitag, November 08, 2013
Chiptäschchen
Und weil meine Stickmaschine schon mal am rattern war, habe ich gleich noch einen Schwung Chiptäschchen nach Marions Datei gestickt. Die sind immer sehr beliebt. Lindas Freundinnen haben auch alle eins am Mäppchen hängen und darin ihre Notgroschen verstaut:-)
Donnerstag, November 07, 2013
Ganz viele Tassenteppiche
Die letzten 2 Tage ist meine Stickmaschine nach langer Zeit mal wieder heißgelaufen. Eine Kundin hat bei mir ganz viele Cup-Carpets bestellt. Einer davon sollte für einen Mann sein. Dank Marions toller Mustache- und Blumenmeer-Stickdatei war das kein Problem:-)
Mittwoch, November 06, 2013
Stifterolle
Stifterollen kommen auf dem Weihnachtsmarkt immer recht gut an. Deshalb habe ich natürlich wieder eine genäht. Aber es folgen bestimmt noch welche...Was wird denn bei euch immer gerne gekauft?
Abonnieren
Posts (Atom)