Montag, Mai 31, 2010

Kette Kunterbunt


Die kunterbunten Glasperlenketten von Pepper Pattys Blog haben mir immer soooo gut gefallen. Freu, jetzt habe ich auch eine! Natürlich laaange nicht so perfekt wie die von Patricia, aber selbstgemacht. Das sind mehr oder weniger die Übungsperlen von mir. So haben sie wenigstens noch einen guten Zweck erfüllt ;-))

Sonntag, Mai 30, 2010

Stoffmarkt

Die Schweizerinnen mit Sabine, Simone, Lee-Ann, Anki .......
Die Deutschen mit Mona, Linda, Petra G., Petra W., Sabine.....

Zurück vom Stoffmarkt, glücklich aber kaputt!! Diesmal haben wir viele Schweizer Mädels getroffen! Gruezi ihr Lieben! Wir "Deutschen" waren da diesmal in der Minderheit ;-)) Dafür durften Linda und Mona auch mal mit. Zum Schluß gabs dann noch ein lecker Eis.

Gewonnen!

Donnerstag, Mai 27, 2010

Stoffmarkt Freiburg


Hallo Mädels! Wer von euch kommt denn am Sonntag nach Freiburg?? Wollen wir uns irgendwo treffen? Ich schlage jetzt einfach mal vor: um 13 Uhr bei Nadine am super4kids-Stand. Ich vermute mal, dass man auf dem Messeplatz kaum eine Möglichkeit zum Kaffee trinken hat. Oder kennt jemand von euch einen netten Treffpunkt? Vielleicht können wir ja zum Abschluß noch in die Innenstadt fahren???

Häkelmütze


Ja ich weiß-langsam wirds langweilig mit meinen Mützen ;-))) Aber ich wollte mal ausprobieren, wie es wird, wenn man kleine Häkelblümchen mit einarbeitet. Und es hat prima geklappt. Wenn die Mütze jemand möchte, kann er sich gerne bei mir melden. Sie ist für Kopfumfang 50-52 cm geeignet und kostet 13 Euro plus 1,45 Euro Versand.
P.S. Leider schon verkauft!

Mittwoch, Mai 26, 2010

Glasperlen-Armband


Obwohl das Wetter die letzten Tage sooo schön war, musste ich mich hier und da an meinen Perlen-Arbeitsplatz verkriechen. Dieses Armband ist dabei entstanden. Die einzelnen Perlen sind zwar noch nicht perfekt, aber es wird so langsam...

Dienstag, Mai 25, 2010

Blau

Akelei

Schnittlauch
Hornveilchen

Im Moment blühen bei uns überwiegend blaue Blumen. Ein Garten in Weiß und Blau war auch immer mein Traum. Das lässt sich natürlich nicht immer so ganz durchhalten, denn es gibt auch gelbe und rote Blumen, die ich mag und die auch hier wachsen dürfen.

Sonntag, Mai 23, 2010

Jumpsuit




Diesen Sommer sind ja Jumpsuits voll im Trend. Wie schon in den 70ern, da hatte ich auch einen ;-)) Und da sie ratzfatz genäht sind, habe ich einen für Linda gemacht. Als Schnitt habe ich einfach eine gerade weite Hose genommen und nach oben hin für das Oberteil verlängert. Dann Gummis einziehen, Träger dran und fertig. Und diese Teile sind ja so bequem und machen alles mit. Fürs Foto hat Linda noch ein türkises Top drunter gezogen.

Samstag, Mai 22, 2010

Stabpuppe


Darf ich vorstellen: Madame Praline! Erschaffen von Linda in der Kunstschule. Ist sie nicht süß!!

Freitag, Mai 21, 2010

Neue Etiketten


Gestern dachte ich, dass ich mir mal wieder neue Stoffetiketten machen lassen könnte. Da kam mir eine bessere Idee-einfach selbst machen! Ich habe mein Logo in verschiedenen Arten mit dem Drucker auf T-Shirt-Transferfolie gedruckt und diese Folie dann auf Stoff aufgebügelt. Jetzt kann man die Labels ganz einfach ausschneiden (leider mag der Stanzer den weichen Stoff nicht)und aufnähen. Durch die aufgebügelte Folie franst der Stoff auch nicht aus. Am besten sind solche Etiketten natürlich für Taschen & Co. Bei Kleidung kann es sein, dass sie die vielen Wäschen nicht gut überstehen.

Schaut mal hier. Ines hat eine wunderschöne LiJa-Kombi für ihre Mini-Maus genäht. ich bin ganz hin und weg!

Donnerstag, Mai 20, 2010

Buntes



Marion von Simas Blog ist schuld, dass ich mir noch ein buntes Shirt genäht habe. Als ich ihres aus dem tollen Stenzo-Stoff gesehen hatte, konnte ich nicht widerstehen. Das sind ja genau meine Farben!
Übrigens habe ich bei Dawanda noch eine bunte Häkelmütze eingestellt. Diesmal in einer kleinen Größe! Sorry, schon verkauft!

Mittwoch, Mai 19, 2010

Buntes Shirt



Nach den vielen Tops habe ich für Linda mal ein Kurzarm-Shirt genäht. Als Schnitt habe ich Antonia genommen, da er bei Linda am besten sitzt und einfach die beiden vorderen Teilungslinien eingezeichnet. Für die Fotos wollte Linda einmal eine coole und eine normale Variante machen :-))) Sie ist gerade ganz happy, da sie bald bei Burda wieder Model spielen darf. Heute gehts erstmal zur Anprobe...

Dienstag, Mai 18, 2010

Probe-Set LiJa



Schaut mal was Britta/Mamume für eine tolle Probe-Kombi genäht hat! So richtig cool für große Girls!! Mehr Fotos findet ihr auf ihrem Blog.
Die Tarnmuster-Shorts ist von mir. Da habe ich den Saum einfach leicht ausgefranst.

Montag, Mai 17, 2010

Noch eine LiJa



Jetzt wisst ihr auch was ich die letzte Zeit so gemacht habe! Tops und Shorts genäht;-)) Linda ist jetzt erstmal versorgt!! Ab sofort gibts das ebook auch in Gabys Shop und bei Aladina.

Sonntag, Mai 16, 2010

Noch mehr LiJa


Hier seht ihr das Top, das Linda gestern an hatte, nochmal an einer kleinen Maus. Je nachdem wie eng es sitzen soll, kann man eine Nummer größer oder kleiner auswählen. Das ebook gibt es von der Doppelgröße 98/104 bis 158/164.
Ab sofort online bei Dawanda!

Samstag, Mai 15, 2010

LiJa-ebook



So, ich möchte euch ja nicht länger auf die Folter spannen! Hier seht ihr das Werk von Gaby/Janeas World und mir. Gaby hatte die Idee für die Shorts ohne Reißverschluss!!, dafür mit einer raffinierten Reißverschluss-Optik!! Und von mir stammt das Bustier-Top. Ganz im Stil wie "Mama" das trägt, aber trotzdem kindlich verspielt. Und das mögen kleine und große Mädchen ja immer so gerne. Das Top kann man auch prima als Unterhemdchen nähen! Bei Gaby könnt ihr auch bald ein superschönes Beispiel sehen!!! Das ebook wird es ab Montag bei Dawanda und in Gabys Shop geben. Und dann hoffen wir alle, dass die Sonne bald hervorgelockt wird. Diese Woche müssen wir ja wohl laut Wetterbericht noch etwas leiden...

Top & Shorts LiJa


Wir versuchen die Sonne hervorzulocken-mit dem neuen Schnitt LIJA, den Gaby und ich ausgeheckt haben. Heute abend gibts noch mehr Fotos.....

Freitag, Mai 14, 2010

Neue Anhänger


Freu, heute habe ich endlich meinen Stanzer aus England bekommen, auf den ich schon so sehnsüchtig gewartet hatte. Jetzt kann ich an meine verkauften Sachen kleine bunte Anhänger binden. Die Texte habe ich mir auf dem Computer gesetzt und ausgedruckt. Dann mit dem Stanzer ausstanzen, lochen, vielleicht noch ein zweites buntes transparentes Deckblatt dazupacken, Bändchen durch, fertig! Natürlich kann man den Text auch mit einem Stempel aufstempeln. Aber so kann ich immer mal was anderes schreiben.

Donnerstag, Mai 13, 2010

Babydecke


Nein, das sind keine Topflappen! Ich mache bei dieser Aktion von Dawanda und Save the children mit. Man soll ein Quadrat mit der Seitenlänge von 20 cm häkeln oder stricken. Diese Quadrate werden dann später zu einer Babydecke zusammen gesetzt und an arme Länder verschickt. Dort sterben nämlich viele Babys in den ersten 4 Lebensmonaten an Unterkühlung. Eine ähnliche Aktion gab es letztes Jahr schon einmal mit Babymützen. Also macht auch mit! Mehr Infos findet ihr, wenn ihr im Text auf die grünen Links klickt.
P.S. Bei Dawanda steht, die Quadrate sollen schwarz/rot/gelb werden, aber bei Save the children steht, dass man es machen kann wie man möchte.

Mittwoch, Mai 12, 2010

Wir bauen uns ein Schloß


Linda hat sich mit ihrer Freundin ganz alleine ein Schloß aus Papier gebaut. Sie hat zwischen Bett und Regal so eine kleine Kuschelecke, da haben sie es davor gehängt. Die Mädels haben immer Ideen!

Dienstag, Mai 11, 2010

Kunterbunte Perlen


Hier sind meine neuesten Perlen. Noch nicht ganz gleichmäßig, aber schön bunt ;-))) ich war ganz happy, dass ich so ein schönes Herz hinbekommen habe, da ist es mir doch tatsächlich beim Lösen vom Stab zerbrochen, grrr! Aber egal, ich habe es wieder zusammen geklebt.

Montag, Mai 10, 2010

Mama-Shirt


Nachdem hier überall in den Blogs so tolle bunte Shirts auftauchen, musste ich mir doch auch mal eins nähen. Der Grundschnitt ist Quiala von Farbenmix nur etwas schlanker genäht und mit einem größeren Ausschnitt. Zuerst wollte ich mir ein Sticki auf das Vorderteil machen, aber da ich zur Zeit gerne Ketten trage, war mir das zuviel.
Für das Foto habe ich jetzt auch endlich mal meine alte Kleiderbüste hervorgeholt. Sie steht sonst im Flur und ist mit ungefähr 50 Ketten behängt :-)))

Sonntag, Mai 09, 2010

Muttertag



Eigentlich bin ich ja kein Muttertag-Fan, aber ich freue mich natürlich über Lindas Geschenke. In der Schule hat sie ein Herz genäht und in der Kunstschule ein Nadelkissen. Das hat sie wirklich prima gemacht! Ein Gedicht gabs natürlich auch dazu.

Samstag, Mai 08, 2010

Sushi-Tag





Heute mittag war bei uns großes Sushi-Essen angesagt!! Der Sushi-Meister Kikuto Sakagawa (mit mehrjähriger Sushi-Ausbildung) hatte vor 2 Jahren meinem Mann versprochen ein Sushi-Essen für uns zu machen. Denn damals hatte mein Mann sein Ikebana- Blumenbuch fotografiert. Jetzt haben wir es endlich geschafft uns zusammen zu tun. Das Essen war einfach göttlich, aber noch toller war, dass wir dabei zusehen und mitmachen konnten. Mein Mann durfte z.B. den Reis kühl fächern :-))) Zu den Sushis gabs noch allerlei Leckereien wie eine köstliche Suppe mit Tofu und Pilzen und kleine eingelegte Häppchen. Da Linda und ihre Freunde keine Sushis wollten, bekamen sie Würstchen und Mini-Frikadellen und waren auch glücklich! Zum Schluß hat mir Herr Sakagwa noch Beates bunter Blog auf Japanisch aufgeschrieben! Aber keine Angst, ich schreibe weiterhin auf deutsch!!

Freitag, Mai 07, 2010

Geschenke!


Heute habe ich von einer ganz lieben Bloggerin noch ein Geschenk nachträglich zu meinem Geburtstag bekommen. Zwei Yoyo-Maker und ein süßes Piepmatz-Stöffchen. Den Yoyo-Maker habe ich sofort ausprobiert und bin begeistert! Das ist auch ein tolles Teil um mit in den Urlaub zu nehmen. Oder Linda kann sich auch mal daran versuchen. Wirklich ein klasse Idee-daaannkee!!!

Donnerstag, Mai 06, 2010

Häkelborte




Ich mag selbstgehäkelte Borten! Das Einzige was mich nervt, ist dass man erst eine ewig lange Luftmaschenkette häkeln muss und dann das Muster. Wenn man die Borte dann annäht, passt sie meistens nicht in der Länge. Deshalb habe ich etwas rumgetüftelt um eine Borte zu finden, die man "quer" häkeln kann. Ok, die zweite Reihe muss man auch über die ganze Länge darüber häkeln, aber man kann die Borte zum Anpassen an das Kleidungsstück leicht etwas aufziehen oder was dranhäkeln.
So wird´s gemacht: 4 Luftm. amschlagen und in die erste zurückstechen, dabei eine feste Masche hinein häkeln, * 5 Lftm. häkeln, in die zweite Lftm. eine feste Masche häkeln*. Wenn die Kette die richtige Länge hat, mit einer zweiten Farbe einfach feste Maschen oder auch Stäbchen darüber häkeln.
Von* bis* immer wiederholen.

Mittwoch, Mai 05, 2010

Glasherzen


Freu, endlich habe ich es geschafft kleine Herzchen zu machen. Sie sind zwar noch nicht perfekt, aber ich weiß zumindest schon mal wie es geht. Nur mit einem senkrechten Loch, das schaffe ich noch nicht....

Dienstag, Mai 04, 2010

Noch ein Karotuch



Für eine supertolle Perlenmacherin ist dieses Karotuch mit Häkelborte entstanden! Liebe Heike, ich wünsche dir viel Spaß damit!! Ich trage hier das Gegenstück dazu ;-)))

Montag, Mai 03, 2010

Schon wieder eine Häkelmütze



Weil ich zur Zeit keine Ideen habe, was ich mal häkeln oder stricken könnte, habe ich einfach mal ein paar Granny Squares gemacht. Tja und als sie fertig waren, wurde plötzlich eine Mütze daraus. Die zwölfigste oder so... Wenn sie jemand möchte, dann bitte bei mir melden. Der Umfang ist ca. 53 cm und sie kostet 13 Euro plus 1,45 Euro Versand.
Edit: Schon weg, aber falls jemand noch Interesse hätte, würde ich noch eine ähnliche machen...

Sonntag, Mai 02, 2010

Mistwetter




Vor 2 Tagen sprang Finley noch vergnügt im sonnigen Garten herum. Am liebsten "versteckt" er sich zwischen den Perl-Hyazinthen. Aber heute mag er gar nicht raus und hat sich lieber in den Schrank verkrochen. Er kratzt dann immer an der Tür und ich muss ihn hoch aufs Regalbrett heben ;-)))
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...