
Als Dankeschön für eure zahlreichen Besuche möchte ich euch heute eine Anleitung für dieses süße Brotkörbchen schenken. Ihr braucht dafür folgende Zutaten:

2 Stoffstücke mit der Größe 27 x 34 cm (1 cm Nahtzugabe ist bereits enthalten)
8 Stoffstreifen mit der Größe 20 x 3,5 cm, Vliesline 27 x 34 cm, Plastikeinlage z.B. Laminierfolie oder auch Pappe (dann kann man das Körbchen aber nicht waschen) in folgenden Größen: 2 Streifen 20,5 x 5 cm, 2 Streifen 13,5 x 5 cm, 1 Rechteck 13,5 x 20,5 cm.

Die Vlieseline auf die linke Seite eines Stoffstücks bügeln. Die Bindebänder nähen, indem man die Nahtzugaben der Streifen zur Mitte bügelt und den Streifen dann in der Mitte faltet. Die Kanten zusammen steppen. Man kann auch fertiges Schrägband nehmen. Die Bänder wie auf dem Foto auf die rechte Seite eines Stoffstücks 6,5 cm von der Ecke entfernt feststecken. Das zweite Stoffstück rechts auf rechts auflegen und rundherum zusammen nähen. An einer schmalen Seite eine Öffnung von mindestens 19 cm lassen.

Das Stoffstück wenden und bügeln. Jetzt einen Plastikstreifen mit der Größe 13,5 x 5 cm in die Öffnung bis an die geschlossene schmale Kante schieben. Er sollte genau in der Mitte liegen. Im Abstand von 5,5 cm entlang der Kante steppen. Dabei den Streifen nicht mit festnähen! Jetzt die beiden langen Streifen in die Hülle, ganz an die äußeren Ränder schieben, mit Stecknadeln wieder eine Linie mit 5,5 cm Abstand von der Kante markieren und dort entlang steppen. Nun das große Plastikrechteck einschieben und die letzte Naht 5,5 cm von der schmalen Kante entfernt steppen. Zum Schluß den letzten kurzen Streifen in die Öffnung schieben und das Stoffkörbchen rundum schmalkantig absteppen, dabei die Öffnung schließen.

Jetzt nur noch die Bänder zu Schleifen binden, schon steht das Körbchen und ist fertig!!