Montag, Dezember 31, 2007


Die Neujahrsbrezeln sind gebacken, die Wunderkerzen liegen bereit. Da bleibt mir nur noch euch einen guten Rutsch zu wünschen und Danke zu sagen, dass ihr immer bei mir reingeschaut habt. Ich hoffe, wir sehen uns nächstes Jahr wieder mit vielen neuen Ideen!

Sonntag, Dezember 30, 2007


Heute waren wir im Kino in "Verwünscht". Die erste Hälfte habe ich mich köstlich amüsiert. Der Film war so richtig schön kitschig á la Disney. Leider hat er in der zweiten Hälfte etwas nachgelassen. Da gab es dann so gruselige Szenen mit der bösen Hexe, die sich in einen Drachen verwandelt etc. Deshalb fand Linda den Film auch doof! Aber den Schluß, wo die Prinzessin Modedesignerin für Kinderkleider wird, fand sie super. Und das will sie jetzt auch werden :-))

Übrigens: Ab sofort sind die Velourshexen in der kleinen Hexenküche online!!!

Samstag, Dezember 29, 2007


Esst ihr auch gerne Thailändisch? Dann habe ich ein leckeres und einfaches Rezept für euch. So gehts: 1 Teel. Currypaste (aus dem Asia-Laden) in etwas Sesamöl anrösten, dann 1 Dose Kokosmilch zugeben. 2 halbe Hähnchenbrustfilets, 1 halbe rote Paprika, 2 Frühlingszwiebeln und 1 Karotte in mundgerechte Stücke schneiden. Alles zur Kokosmilch zugeben und ca. 10 -15 Minuten köcheln lassen. 1 Eßl. Erdnussbutter mit Stückchen, ca. 1 Teel. Honig und einen Spritzer Zitronensaft zugeben. Schon fertig! Dazu passt Basmati-Reis.
Noch ein paar Tipps: Auf der Currypaste steht oft man soll 1 Eßl. Paste auf 1 Dose Kokosmilch geben. Ich finde, dass es dann sehr scharf wird, deshab nehme ich weniger. Wer mag, kann auch noch mit der Fischsauce, die es in Asia-Läden gibt nachwürzen. Eine besonders leckere Variante habe ich mal in Miami gegessen: Krabben mit Avocadostückchen und Cashewkernen. Dazu die gleiche Soße-einfach himmlisch!

Freitag, Dezember 28, 2007


Ab Silvester gibt es bei der kleinen Hexenküche ganz kesse Velours-Hexen! Entweder für eure süßen kleinen Hexen oder für die Faschingssaison.

Donnerstag, Dezember 27, 2007



Essen beim Italiener oder was man aus einer Serviette alles machen kann!!

Mittwoch, Dezember 26, 2007


Schaut mal, wer da unter unserem kitschig bunten Weihnachtsbaum liegt... Unser Kater Ernie freut sich immer ganz besonders über den Weihnachtsbaum. Da kann man so schön unentdeckt darunter dösen. Diesmal hat der Baum aber soviele Äste, die bis fast auf den Boden reichen, dass der Arme fast gar keinen Platz mehr hat. Ich hoffe, ihr hattet auch zwei gemütliche Tage mit lecker Essen, süßen Plätzchen und superglücklichen Kindern!

Sonntag, Dezember 23, 2007


Ach war das schön! Heute nachmittag waren wir im Festspielhaus Baden-Baden im Ballett. Es gab Dornröschen mit dem Mariinsky-Ballett St. Petersburg. Die Vorstellung dauerte knapp 4 Std. (mit 3 Pausen) und war einfach wunderschön. Traumhafte Tänzer, klasse Kostüme und schöne Musik. Leider durfte man nicht fotografieren, deshalb kann ich euch nur ein Foto aus dem Programmheft zeigen.
Jetzt wünsche ich euch allen noch ein schönes Weihnachtsfest und leuchtende Kinderaugen! Tschüss bis bald!!

Samstag, Dezember 22, 2007


Auch bei uns wirds langsam ruhig. Deshalb nur ein Foto unseres Dorfbrunnens. Bacchus, eine Bronzeskulptur vom Künstler Sandro Chia, hat sich mit einer dicken Schicht Eis umgeben und die Kinder können um ihn herum schlittern.

Freitag, Dezember 21, 2007


Heute morgen waren wir in Straßburg fürs Weihnachtsessen einkaufen. Fisch, Käse und so kleine Leckereien sind dort doch preiswerter und frischer. Zudem hat man eine andere Auswahl als hier bei uns. Dort gibt es auch das "berühmte" Fleur de Sel, das zur Zeit total "in" ist. Wenn man die Dose auf macht riecht es toll nach Meer. Vom Geschmack ist es viel milder als normales Salz. Allerdings merkt man das nur beim "Nachsalzen" und nicht beim Mitkochen. Bei uns kostet eine 125 gr. Dose 5 Euro in Frankreich nur 2,75 Euro. Als kleines Geschenk kommt die "Salzblume" immer gut an.

Donnerstag, Dezember 20, 2007


Hier jetzt mein Pullunder am Model in unserem gefrosteten Garten! Mit Selbstauslöser, da Linda keine Lust hatte.

Übrigens habe ich die Raffaelo-Pralinen nochmal neu gemacht. Diesmal habe ich die Kondensmilch 2 Min. bei 900 Watt in der Mikrowelle gekocht. Dann habe ich einen Riegel weiße Schokolade darin geschmolzen und die Kokosraspeln hinein gerührt. Und diesmal sind sie fest geworden!!

Mittwoch, Dezember 19, 2007


So mein Long-Pullunder ist auch fertig geworden! Er hat ganz schön viel Wolle geschluckt- 9 Knäuel von Woll Rödel. Das Muster habe ich mir selbst zusammen gestellt. Auf dem Foto sieht er aber irgendwie komisch aus. Vielleicht kann ich morgen noch ein angezogenes Foto nachreichen. Auf jeden Fall wärmt er toll.

Dienstag, Dezember 18, 2007


Heute habe ich Raffaelo-Kugeln gemacht. Das Rezept habe ich aus dem Internet. Es ist kinderleicht und geht so: 200g Milchmädchen (das ist die gezuckerte Kondensmilch von Nestlé) mit 1 Eßl. Butter aufkochen. Am besten in der Mikrowelle, denn die Kondensmilch brennt schnell an!! Dann ca. 150 g Kokosraspeln unterrühren und im Kühlschrank oder draußen! abkühlen lassen. Wenn die Masse fest ist, Kugeln formen, nach Wunsch eine abgezogene Mandel hinein drücken und in Kokosraspeln wälzen. Einfach lecker, aber auch relativ süß! Leider sind meine Kugeln nicht richtig fest geworden. Ich denke, es ist wichtig die Kondensmilch richtig durchkochen zu lassen.

Montag, Dezember 17, 2007


Linda hat gestern Weihnachtsgeschenke für ihre Omas genäht. Und zwar Stoffreste-Deckchen, die Sabine in ihrem Blog gezeigt hatte. Stoffstreifen und Borten werden zwischen Avalonfolie gelegt und dann wird kreuz und quer darüber genäht. Zum Schluß die Folie mit Wasser auswaschen. Das war das erste Mal, dass sie etwas ganz alleine genäht hat und sie war superstolz! Die Idee ist wirklich genial.

Sonntag, Dezember 16, 2007


Hurra, wir haben einen richtigen Hexenküchen-Shop! Wenn ihr wollt, könnt ihr hier schauen. Andrea war super fleißig und hat den Shop in Tag- und Nachtarbeit eingerichtet! Tausend Dank meine kleine Hexe! Jetzt könnt ihr einfacher bestellen und habt auch eine bessere Übersicht.

Samstag, Dezember 15, 2007



Da einige von euch in ihren Blogs so schöne Engel vorgestellt haben, wollte ich auch mal unsere zeigen. Der erste stammt aus Mexiko, wurde von uns aber in Frankfurt gekauft. Er ist so 50 cm groß und hängt das ganze Jahr im Wohnzimmer. Die beiden Engelköpfe haben uns meine Eltern mal aus dem berühmten Grödnertal mitgebracht. Sie sind wunderschön geschnitzt und man bekommt richtig Lust ihnen übers Näschen zu streicheln.

Freitag, Dezember 14, 2007



Heute zeige ich euch mal unseren Adventskranz. Er ist fast ohne Deko, aber da er auf einem Ständer liegt, habe ich unten noch bunte Blechfiguren drangebunden. So siehts dann doch poppig aus. Für Lindas Klasse habe ich bunte Bonbons an eine Schnur gebunden und den Adventskranz damit umwickelt. Wenn die Ferien anfangen, darf sich jedes Kind einen abmachen.

Donnerstag, Dezember 13, 2007


Ich konnte einfach nicht widerstehen und musste noch einen Tilda-Engel nähen. Aber diesmal nicht für mich. Er fliegt jetzt gerade zu seiner neuen Famile, wo er dann hoffentlich gute Dienste leistet. Jedenfalls hat er mir das versprochen!!

Mittwoch, Dezember 12, 2007


Hurra, ab heute gibt es die Diva-Stickis in der kleinen Hexenküche! Und das Tollste daran ist, dass die Stickmaschinenlosen fertige Stickis direkt bei Sabine bestellen können. Vielen Dank dafür liebe Sabine!!!

Dienstag, Dezember 11, 2007


Dieses Hängerkleidchen aus hell- und dunkelgrünem Feincord habe ich für die Tochter einer Bekannten genäht. Sie wünschte sich ein Bibi-Blocksberg-Kleid; und zwar genau so eins wie Bibi in der letzten Szene ihres Kinofilms trug!!! Damit es nicht ganz so langweilig aussieht haben ihre Mama und ich uns entschieden die Taschenblenden in pink zu machen. Hoffentlich merkt die Kleine das nicht, hihi!

Montag, Dezember 10, 2007


Lila ist ja eigentlich nicht meine Farbe, aber zu unserer neuen Diva-Kollektion passt sie irgendwie. Andrea und ich waren superfleißig, sodass wir schon am Mittwoch die passenden Stickis zu den Veloursmotiven rausbringen können. Ich bin ganz happy und auch stolz, wie schön die Motive geworden sind. Hoffentlich gefallen sie euch auch. Wenn ihr schon mal schauen wollt, klickt hier.
P.S. Den Muff habe ich gerade bei Dawanda eingestellt. Die Stulpen möchte Linda behalten.

Sonntag, Dezember 09, 2007



Linda hat heute bei einem Krippenspiel mitgemacht. Sie war die Maria und sehr stolz darauf!
Und dann haben wir es endlich geschafft unser Lebkuchenhaus zusammen zu bauen. Wie immer zuerst mit heißem Karamel zusammen geklebt (ein super Kleber!) und dann verziert.

Samstag, Dezember 08, 2007


Hmmm, war das ein lecker Abendessen!! Heute habe ich mal wieder Sushis gemacht. Ich bin zwar nicht der Meister-Koch, aber die kleinen Häppchen schmecken immer wieder köstlich. Am liebsten mag ich Omlett- oder Thunfisch-Sushi. Allen die es noch nicht probiert haben, kann ich rohen Thunfisch wirklich empfehlen. Er schmeckt so lecker und gar nicht fischig! Linda war natürlich nicht davon zu überzeugen.

Freitag, Dezember 07, 2007



Linda wollte unbedingt ein Steckenpferd, weil sie ja jetzt reitet. Und das mit ihren 7 Jahren!! Also hat sich der Nikolaus erbarmt und eins genäht. Der Schnitt ist aus dem aktuellen Tilda-Julehus-Buch. Es geht wirklich leicht. Ich habe lediglich die Schnauze abgeändert. Für die Mähne habe ich Wollfäden mit der Nähmaschine auf ein schmales Band gesteppt und dann von Hand angenäht. Die Augen sind mit Plakafarbe aufgemalt.

Donnerstag, Dezember 06, 2007



Als kleine Nikolausüberraschung gibt es die Velours-Divas und ein paar süße Schriften schon heute in der kleinen Hexenküche! Und sogar versandkostenfrei!!!

Und ich habe meinen Fimo-Kinderschmuck und noch ein paar Ringe bei Dawanda eingestellt.

Mittwoch, Dezember 05, 2007



Schaut mal, diese süßen Velours-Divas gibt es am Freitag in unserer kleinen Hexenküche. Die Stickis dazu dauern leider noch ein wenig, denn sie machen doch viel Arbeit. Aber im Moment sind die meisten sowieso mehr mit Plätzchen backen und Weihnachtsbasteleien beschäftigt, oder??

Dienstag, Dezember 04, 2007


Heute nachmittag waren Linda und ich im Lauras Stern-Musical. Es war ganz süß gemacht. Laura hatte sogar den gestreiften Schlafanzug und den roten Bademntel mit den gelben Kreisen an! Die Kombi fand ich immer im Buch so süß.

Montag, Dezember 03, 2007




Die restlichen Dinge, die ich von meinen Weihnachtsmärkten übrig habe, sind bei Dawanda gelandet. Wenn ihr mögt, könnt ihr ja mal hierschauen. Den restlichen Kinderschmuck aus Fimo gibt es wahrscheinlich ab morgen in der kleinen Hexenküche.

Sonntag, Dezember 02, 2007


Unser Adventskalender ist diesmal eher puristisch ausgefallen. Aber da ich über die Weihnachtszeit sowieso alles bunt dekoriere, ist das ok so. Die Krone habe ich aus MDF-Platte ausgesägt und weiß angemalt. Die Tüten sind aus Stoffresten. Es sind zwar nicht 24 Stück, aber man kann die leeren ja immer wieder auffüllen.

Samstag, Dezember 01, 2007



Puh, der zweite Weihnachtsmarkt ist auch überstanden. Von 13-18 Uhr ist schon eine lange Zeit. Und leider lief der Verkauf diesmal nicht so super wie gestern. Der Markt war viel größer und es haben nur "Künstler" verkauft, deshalb war die Konkurenz größer. Dafür habe ich jetzt ein paar Teile für Dawanda und die kleine Hexenküche. Aber es war trotzdem schön, denn ich hatte eine liebe Mitverkäuferin an meiner Seite. Und dann haben mich noch zwei Bloggerinnen besucht, was mich riesig gefreut hat. Tine von Notizblog und Sabine von der Nähkiste. Hallo Mädels, schön dass ihr da wart!!

Freitag, November 30, 2007


Ich bin von meinem ersten Weihnachtsmarkt zurück und total glücklich! Es war einfach klasse. Ich hätte nie gedacht, dass meine Sachen so gut ankommen. Jetzt habe ich für morgen nur noch eine kleine Auswahl. Aber egal, weg ist weg :-))) Besonders gut gingen die Handytaschen, Stoffkörbchen und Häkelmützen.


Habt ihr gestern die Bambi-Verleihung im Fernsehen gesehen?? Ich schaue sie meistens aus sentimentalen Gründen an, da ich auch schon mal ein Bambi bekommen habe, lach!! Na ja fast, denn vor zig Jahren als ich noch bei Burda gearbeitet habe, durfte ich einmal Hostess (nicht was ihr denkt!!) bei der Bambi-Verleihung sein. Ich habe Steve Barton, der im Phantom der Oper gesungen hat, betreut. Und eben dieser junge Mann hat mir dann sein Bambi für dieses Foto "überreicht". Es war ein super Abend und wir Mädels hatten einen Riesen Spaß!!

Donnerstag, November 29, 2007



Die Idee von Andrea Merkle, Antonia mit dem Blusentop zu mixen fand ich super und musste das gleich mal ausprobieren. Hier das Ergebnis. Der Nicky mit den Pünktchen ist von Westfalenstoffe. Den hatte ich auf dem Stoffmarkt bei Super4kids gekauft. Der gemusterte Sweatshirtstoff ist von Hilco.

Mittwoch, November 28, 2007


In 2 Tagen ist es soweit: ich habe meinen ersten Stand auf dem Weihnachtsmarkt. Ich bin schon ganz aufgeregt. Hier zeige ich euch noch ein paar Teile meines Kinderschmucks, den ich aus Fimo geknetet habe. Die Idee hatte ich aus dem Internet. Irgendwo in USA gibt es so süßen Fimo-Schmuck. Meiner ist zwar nicht ganz so perfekt, aber ich mag die Ketten und Armbänder trotzdem total gerne. Hoffentlich gefällt er auch den Besuchern. Obwohl Linda den Schmuck auch gerne selbst behalten würde...

Dienstag, November 27, 2007


Auch bei diesen süßen Babuschkas aus dem neuen Tilda-Buch konnte ich nicht wiederstehen! Sie sind richtig schnell fertig und sehen so süß aus. Damit sie standfester sind, habe ich kleine Kieselsteine unten hinein gestopft.

Montag, November 26, 2007


Heute haben Linda und ich die ersten Plätzchen gebacken. Erstmal nur eine kleine Portion, da Linda sehr ungeduldig ist und wir so schneller fertig sind. Kaum waren die Plätzchen aus dem Ofen habe ich locker aus der Tüte die Glasur drüber gegossen und Linda ihre Zuckerstreusel verstreut. So sehen die Teile jetzt auch aus- kunterbunt! Egal, Hauptsache sie schmecken.

Sonntag, November 25, 2007


Obwohl ich kaum Zeit hatte; diesen Tilda-Engel musste ich einfach nachmachen. Und es war auch gar nicht schwer. Probiert es einfach aus. Wichtig ist nur, dass man mit kleinen Stichen näht und die Nahtzugaben an den Rundungen mehrfach vorsichtig einschneidet. Etwas kniffelig ist das Wenden der schmalen Teile. Ich habe es mit einem dünnen Pinselstiel gemacht. Beim Ausstopfen dann immer nur kleine Wattebüschel nehmen, dann gibt es keine Dellen. Arme und Beine werden mit kleinen Stichen von Hand angenäht. Wenn ihr noch Fragen habt, könnt ihr mir gerne mailen!

Freitag, November 23, 2007



Wir haben es geschafft!! Ab heute abend gibt es diese und andere Veloursmotive in der kleinen Hexenküche. Wir hoffen, dass wir euren Geschmack getroffen haben. Auf jeden Fall macht mir das Zeichnen und die Zusammenarbeit mit Andrea einen riesen Spaß! Und es ist toll seine Entwürfe auf dem Bildschirm oder einem T-Shirt zu sehen.

Donnerstag, November 22, 2007


Das Weihnachtskörbchen von Sabina/sabidou hat mir so gut gefallen, dass ich auch eins machen musste. Ich hatte noch einen klitzekleinen Rest von diesem Glitzerstoff, so dass das Körbchen auch gar nicht grösser werden konnte. Dazu noch ein Engelsticki aus der Hexenküche und fertig ist das weihnachtliche Stück.
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...