Mittwoch, Juni 24, 2020
Reinigung-Pads häkeln
Im Moment bin ich am Abschmink-Pads häkeln. Das ist prima um die vielen Wollreste loszuwerden:-) Ich probiere verschiedene Muster aus und häkele mal mit Topflappengarn und mit Catania. Ich denke, dass die Pads auch für den Weihnachtsmarkt prima sind. Es sind ja nur noch 6 Monate:-)
Samstag, Juni 20, 2020
Spültücher häkeln
Bei Schachenmayr habe ich eine tolle Gratis-Anleitung gefunden, wie man Spültücher oder auch Topflappen häkeln kann. Ich habe gleich losgelegt und das Muster hat auch prima geklappt. Es sind nur Doppelstäbchen und Kettmaschen. Ich habe einen Teil mit normalen Topflappengarn und den petrolblauen mit Catania gehäkelt.
Sonntag, Juni 14, 2020
Katzengeburtstag
Gestern ist unser Mausi schon 2 Jahre alt geworden. Wir haben natürlich Katzengeburtstag gefeiert und als Geschenk gab etwas frischen Fisch:-)
Mittwoch, Juni 10, 2020
Zucchiniblüten
Ich freu mich so! Heute hat meine Zucchini angefangen zu blühen. Es sind erst männliche Blüten und ich hoffe, dass auch noch viele weibliche, aus denen sich die Zucchini entwickeln, folgen. Im selben Topf ist noch eine Kapuzinerkresse, die heute auch ihre erste Blüte bekommen hat. Mal sehen, ob mein Topf groß genug für die beiden ist. Zur Not grabe ich die Kapuzinierkresse wieder aus...
Sonntag, Juni 07, 2020
Foccacia mit Lievito Madre
Ich freue mich immer, was man mit Lievito Madre alles anfangen kann. Diesmal habe ich eine Foccacia gebacken und sie ist wunderbar fluffig und oben schön knusprig geworden. Hier ist das Rezept:
- 300g Dinkelmehl 630 (es geht auch Weizenmehl 550)
- 50 g Hartweizengrieß
- ca. 5 g frische Hefe
- 100 g Lievito Madre (Sauerteig)
- 250 g Wasser
- eine Prise Zucker
- 1 Eßl. Olivenöl
- 8 g Salz
1. Alle Zutaten, außer dem Salz, 3 Minuten mit der Küchenmaschine verkneten.
2. Dann das Salz zugeben und nochmal 5 Minuten verkneten.
3 .Den Teig ca. 90 Minuten gehen lassen, dabei 2 x nach je 30 Minuten dehnen und falten.
4. Ein Backblech mit Backpapier belegen und den Teig daraufgeben. Er ist sehr weich, so dass man ihn mit den Händen gut darauf verteilen kann.
5. Den Teig ca. 45 Minuten gehen lassen.
6. Dann mit den Fingern Dellen in den Teig drücken und ca. 25 g Olivenöl darüberträufeln. Jetzt noch etwas Salz und frischen Rosmarin darüberstreuen.
7. Den Backofen auf 240 Grad Umluft vorheizen, die Foccacia hineingeben und ca. 15-20 Minuten backen.
Mittwoch, Juni 03, 2020
Löwenkatze
Unser Opa hat für Filou eine coole Löwenmütze bestellt:-) Aber keine Angst, wir haben sie ihm nur kurz für das Foto aufgesetzt. Es hat ihn auch gar nicht gestört.
Abonnieren
Posts (Atom)