Freitag, März 01, 2013
Mini-Geldbörse Billi
Ich habe nochmal eine Mini-Geldbörse nach meinem neuen ebook Lilli & Billi genäht. Eigentlich wollte ich sie mit Kunstleder außen machen, aber meine Nähma hat bei dem Material gestreikt-grrrr! Dann habe ich alles wieder aufgtrennt und die Geldbörse wieder mit normalen Baumwollstoff genäht. Packen eure Maschinen denn Kunstleder, vor allem an den dicken Stellen? Und nehmt ihr dann bestimmte Nadeln?
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
12 Kommentare:
Hallo Beate,
ich nähe viel mit Kunstleder und verwende entweder Ledernadeln oder die neuen Microtex in der Stärke 90, klappt wunderbar!
Sehr schick ist Deine Geldbörse geworden.
Sei lieb Gegrüßt
Anja
Meine schafft 6 lagen....ledernadel und ganz langsam....
Die Börse ist toll!!!
Ich kenne jetzt die Billi nicht, aber Kunstleder mit einem Rollenfuß näht sich eigentlich gut - mit einer 90er Nadel.
LG Bärbel
zweiter Versuch:
Ich nähe echtes Leder und auch Wachstuch immer mit Ledernadeln. Es gehen bei jedem Projekt aber immer einige Ledenadeln zu Bruch wenns zu dick wird. Meine NähMa ist schon recht betagt (25 Jahre, Pfaff), schafft aber ächzend mitunter 4 Lagen Leder,je nach Lederdicke.
Ich nähe auch Kunstleder und verwende ausschließlich Microtex-Nadeln, da sieht man die Einstichlöcher nicht so sehr.
Liebe Grüße
Angela
Ich habe auch schon Taschen aus Kunstleder genäht und benutze Ledernadeln. Eigentlich klappt das ganz gut. Nur manchmal rutscht es nicht so gut. Da soll Butterbrotpapier helfen habe ich mir sagen lassen. Ich kann´s ja mal mit dem gewonnenen ebook testen...
LG
Silke
Liebe Beate
Wow, die Geldbörse sieht toll aus - auch ohne Kunstleder:-)
In letzter Zeit nähe ich hauptsächlich Kunstelder, was eigentlich recht gut klappt. Ich habe gelernt, bei den dicken Stellen seeeeehr langsam, tw. sogar mit dem Handrad zu nähen (langsam fällt mir ja immer sehr schwer:-). Dazu benutze ich in der Regel eine 90er Ledernadel.
(aber die nächste Anschaffung wird eine Sattlermaschine sein...).
GLG Sabine
Süsse Geldbörse,Beate!An Kunstleder hab´ich mich bisher noch nicht herangetraut!
LG Steffi
Sehr gute Idee,so eine kleine Börse,das Richtige zum weggehen ;-),klasse.
LG Bettina
Hallo Beate,
deine Geldbörse sieht toll aus!!! Schön farbenfroh...ich habe leider erst zwei Teilchen mit Kunstleder genäht und das ging mit einer normalen 90er Nadel ohne Probleme...wäre ich nicht zu faul um Nadeln zu wechseln, hätte ich eine Ledernadel genommen...
Liebe Grüße
Doreen
Wenn ich mir nun die tolle Geldbörse betrachte, war es doch gar nicht so schlimm, dass es mit dem Kunstleder nicht geklappt hat ;DDD Sie ist so schön geworden.
Also, ich verwende bei Kunstleder oder auch bei manchen Wachstüchern immer ein Ledernadel und es klappt ganz gut.
Sei ganz lieb gegrüßt
Sisa
Hallo...
Gibt es das Schnittmuster dazu?
Kommentar veröffentlichen