Und weil der Carlitos-Zwergen-Stoff so süß ist, habe ich gleich noch etwas damit genäht. Ein Stiftemäppchen oder Kosmetiktäschchen mit Seitenfach und Klappe. Da musste ich leider mehrmals zum Nahttrenner greifen, weil das Seitenteil, das rundum läuft, nicht gleichmäßig angenäht war-grr:-(
Donnerstag, April 30, 2015
Mittwoch, April 29, 2015
7 Zwerge-Täschchen
Schon lange wollte ich mal wieder ein Täschchen mit Bügelverschluss nähen. Jetzt habe ich es endlich gemacht und dazu den süßen Carlitos-Zwergenstoff von Lila-Lotta verwendet. Lustigerweise schauen genau 7 Zwerge durch das Guckloch:-) Das hatte ich gar nicht so geplant. Den Bügelverschluss habe ich von Prym. Er hat kleine Löcher eingestanzt, an die man das Täschchen annäht und nicht wie bei anderen, in den Bügel einklebt.
Dienstag, April 28, 2015
DIY-Shirt mit Schablonendruck
Heute kann ich euch mein selbstbedrucktes Shirt zeigen. Den Schnitt habe ich ganz einfach selbst gebastelt. Einfach ein Kurzarmshirt auf den Stoff gelegt und großzügig drumherum geschnitten. Dann noch zwei schmale Ärmel dran-fertig:-) Der Schablonendruck ging auch ganz einfach. Die Schablone habe ich mit Klebespray (von Marabu) auf das Shirt geklebt und dann die Farbe (Javana) mit einem Schwämmchen aufgetupft. Die Schablone abziehen, mit kaltem Wasser säubern und das Shirt, nachdem es 6 Std. getrocknet ist, 5 Minuten bügeln oder im Backofen fixieren.
Montag, April 27, 2015
Tomaten-Aussaat
Wie schon letztes Jahr habe ich diesmal wieder die tollen Ochsenherz-oder auch Coeur de boeuf-Tomaten ausgesät. Letztes Jahr sind sie mir nicht so gut gelungen, da ich die Töpfe direkt vor unsere Klinkermauer gestellt habe. Dort war es einfach zu heiß für die Pflanzen. Diesmal bekommen sie einen etwas luftigeren Platz. Und dann hoffe ich, dass die Früchte wirklich um die 200 Gramm schwer werden:-)
Freitag, April 24, 2015
Schablonenmalerei
Freu, gerade ist meine Schablone von Heike Fischer Design hier eingetroffen. Damit möchte ich dieses graue Oversize-Shirt bedrucken. Ich hoffe, es wird auch so, wie ich es mir vorstelle. Die liebe Claudi/Claudis Atelier macht ja immer so tolle Shirts, das musste ich doch auch mal versuchen:-)
Donnerstag, April 23, 2015
Taschenbaumler
Ich habe aus meinen genähten und gehäkelten Fischlein ein paar Anhänger gefädelt. Irgendwie mag ich zur Zeit bunte Fische :-) Und genäht sind sie auch ratzfatz! Nur das Häkeln dauert ein bisschen länger.
Dienstag, April 21, 2015
Toller Stoff-tolle Tasche!
Von dem neuen Tula Pink-Stoff aus der Serie Elizabeth war ich gleich begeistert! Besonders den Stoff mit dem Porträt finde ich super. Daraus musste ich doch gleich eine Tasche nähen. Als Schnitt habe ich mein Ebook "Shopping Girl" genommen und noch ganz leicht verändert. Besonders gerne mag ich die Lösung mit dem Reißverschluss, da sie auch ganz einfach zu nähen ist:-)
Und jetzt schnell noch zum Creadienstag!
Montag, April 20, 2015
Bärlauch-Blätterteig Rolle
Da sich bei uns im Garten der Bärlauch immer weiter ausbreitet, habe ich gestern eine leckere Bärlauch-Rolle gebacken. Das geht ganz schnell und schmeckt köstlich:-) Zuerst rollt man den fertig gekauften Blätterteig auf, bestreicht ihn mit ca. 3 Eßl. Schmand und streut etwas Reibekäse darüber. Darauf legt man dann die Bärlauchblätter und gibt nach Wunsch noch ein paar Schinkenwürfel dazu. Das Ganze dann locker aufrollen, die Rolle mit verquirltem Eigelb bestreichen und mit Sesam bestreuen. Ab in den Ofen bei 180 Grad für ca. 25 Minuten. Guten Appetit!
Donnerstag, April 16, 2015
Häkelmütze
Nach all den bunten Häkelmützen, die ich immer so mache, hatte ich mal Lust auf eine ganz schlichte in einem schönen matten Türkis. Nur geschmückt mit einem kleinen Bändchen. Leider habe ich kein kleines Model mehr, an dem ich die Mütze fotografieren kann:-(
Wenn ihr sie möchtet, dann könnt ihr mir gerne eine Mail schicken oder in meinen Dawanda-Shop hüpfen!
Wenn ihr sie möchtet, dann könnt ihr mir gerne eine Mail schicken oder in meinen Dawanda-Shop hüpfen!
Mittwoch, April 15, 2015
Nähbuch-Tipp
Vor kurzem habe ich dieses tolle Buch entdeckt, dass ich euch unbedingt zeigen möchte. Es ist ein Standardwerk zum Thema Nähen. Mit vielen Kapiteln zum Thema - Nähzubehör wie Nadeln, Füßchen, Näheinlagen - Nähtechniken wie wichtige Maschinenstiche, Säume - Modetechniken wie verschiedene Ärmel oder allerlei Verschlüsse und noch viieeellll mehr!
Dazu gibt es noch eine CD mit 130 Minuten Spielzeit zum Thema Nähmaschinen-Stiche, Kissen nähen, sticken etc. Selbst wenn man eine gute Näherin ist, findet man viele neue und wichtige Infos in diesem Buch. Mich hat es wirklich begeistert :-)
Dienstag, April 14, 2015
Hippie-Täschchen
Beim Stöbern im Stoffschrank fiel mir dieser Fischgrat-Stoff in die Finger. Da musste ich doch gleich mal ein Täschchen draus nähen. Ich mag diesen Kontrast von klassischen Stoffen gemixt mit bunten Blümchenstoffen. Und ich mag Hippie-Style:-) Das Peace-Zeichen und das Herz habe ich mit der Nähmaschine "gemalt", dazu gabs dann noch Häkeleien und Paillettenblümchen.
Und jetzt geht's schnell noch zum Creadienstag und zu den Herzensangelegenheiten.
Und jetzt geht's schnell noch zum Creadienstag und zu den Herzensangelegenheiten.
Montag, April 13, 2015
Handytäschchen
Snief, und schon sind die Osterferien wieder vorbei:-( Jetzt muss ich erstmal schauen, ob meine Nähmaschine das Nähen nicht verlernt hat! Vor den Ferien ist noch dieses Handytäschchen aus der tollen neuen Stoffserie "Violette" von Amy Butler entstanden. Der Punktestoff ist von Kaffe Fassett. Das Ebook dazu findet ihr in meinem Shop.
Donnerstag, April 02, 2015
Amsterdam
Blick aus unserem Fenster
Tolle Märchenteller im Blond/Amsterdam
Ein Käseladen
Rembrandts Nachwache in 3 D
Ein Süßigkeiten-Laden
Leckeres vietnamesisches Essen im O Mai in der Utrechtsestraat 12
Am ersten Tag sind wir dann erstmal ziemlich planlos im Zentrum rumgelaufen, aber das hat uns vom Shopping her nicht überzeugt. Denn ich habe nach "bunten Läden" gesucht, die es dort gar nicht gab. Am zweiten Tag waren wir dann im De Pijp-Viertel, einem In-Viertel wo es auch den Albert Cuyp-Markt mit allerlei Krimskrams gibt. Natürlich waren wir dort im Laden Blond/Amsterdam, wo es das tollste Geschirr ever gibt:-) Schön zum Shoppen ist auch das Viertel mit den "De 9 straatjes".
Dann waren wir auch bei Hema, wo immer jeder von schwärmt, aber ich habe außer ein paar Muffin-Förmchen nichts gefunden:-( Und das war sogar alles, was ich mir aus Amsterdam mitgebracht habe! Irgendwie hatte ich mir Amsterdam ganz anders vorgestellt. Die Stadt ist zwar sehr schön mit den Grachten und den schönen Giebelhäusern, aber das bunte Shopping-Erlebnis habe ich nicht gefunden. Vielleicht war ich auch an den falschen Plätzen??? Auch bunt und besonders gekleidete Amsterdamer gab es nirgends zu sehen. Die meisten trugen-wie auch hier- grüne Parkas mit engen Jeans und Turnschuhen. Falls ihr mal nach Amsterdam geht, dann sucht euch am besten die Sommermonate aus. Ich denke, dann ist die Atmosphäre noch schöner. Wenn man uns jetzt fragen würde, wo es uns besser gefallen hat-in London oder Amsterdam-würden wir London vorziehen. Vor allem auch, weil Amsterdam sogar noch ein wenig teurer in Sachen Anreise (mit Zug), Essen gehen und Unterkunft war.
Abonnieren
Posts (Atom)