Donnerstag, Januar 31, 2008


Heute war in Lindas Schule Fasching angesagt. Sie ging natürlich wieder als Pippi Langstrumpf! Die Schürze, aus einem halben Meter Westfalenstoff zusammen gestückelt, habe ich nach dem freebie-Schnitt genäht, den mal jemand bei Farbenmix angegeben hatte. Drunter ein H&M Männershirt und als Stulpen abgeschnittene Ärmel eines alten Shirts. Die Überschuhe sind aus schwarzem Filz.

Mittwoch, Januar 30, 2008


Mal wieder eine Antonia! Diesmal aber nicht für uns, sondern eine liebe Kundin. Da der orange gestreifte Jersey nicht für das ganze Vorderteil gereicht hat, habe ich unten noch ein schmales Stück eines anderen Jersey dran gesetzt. Bei Antonia kann man ja zum Glück nach Lust und Laune mixen! Dazu passte die Diva aus der Hexenküche.

Dienstag, Januar 29, 2008


Im Internet habe ich eine lustige Seite gefunden. Man kann dort Bilder von sich und seinen Lieben in kleine Filme einbauen. Sie heißt Jibjab.
Hierkönnt ihr unseren Film sehen.

Montag, Januar 28, 2008


Hier könnt ihr schon mal einen klitzekleinen Blick auf unser neuestes Hexenküchen-Projekt werfen! Allerdings dauert es noch etwas bis zur endgültigen "Enthüllung". Ratet mal, was es sein könnte!

Sonntag, Januar 27, 2008


Bei uns jagt zur Zeit ein Faschingsumzug den nächsten. Mein Bedarf an Umzügen ist aber nach zwei gedeckt. Deshalb ist Linda heute mit einer Freundin gegangen. Als Pippi Langstrumpf! Das wollte sie unbedingt werden, obwohl sie das mit 4 Jahren schon mal war. Ich habe ihr die Haare orange angespüht und Draht in die Zöpfe geflochten. Ein Foto vom Kostüm folgt, denn bei der Kälte musste sie die Schürze über der Jacke anziehen und das sieht doof aus (fand Linda)!

Samstag, Januar 26, 2008


Im Fernsehen machen sie gerde Werbung für eine Internet-Seite für Pferdefans. Ich habe sie mit Linda angesehen und wir fanden sie ganz nett. Man kann dort Pferde schmücken und pflegen. Linda hat schon ein paar Pferde toll gestylt- mit Ringelstulpen und pink Möhre. Hier findet ihr die Seite.

Freitag, Januar 25, 2008




Ab heute gibt es wieder neue Veloursmotive in der kleinen Hexenküche. Besonders schöne finde ich die Ranken. Die meisten hat Heike entworfen- das kann sie supergut!! Ein vorher-nacher-Bild von einer meiner Ranken könnt ihr oben sehen. Aber es gibt nicht nur Mädchen-Motive, sondern auch richtig coole Teile für Jungs! Und Andrea freut sich schon aufs plottern!!!

Donnerstag, Januar 24, 2008



Um die Weihnachtszeit gab es bei den Schweden ein China-Look-Kleid aus Satin. Linda wollte es unbedingt! Aber ich konnte sie überreden ihr eins zu nähen, dass sie im Sommer tragen kann. Der Stoff ist von BizzKids, den Schnitt hatte ich aus burda Moden 7/2007. Ich habe es nur schmaler gemacht, den Kragen und Ausschnitt selbst dazu gebastelt. Genauso wie die Verschlüsse, die ich aus Schrägband gefummelt habe.

Mittwoch, Januar 23, 2008



Heute habe ich die erste blühende Krokus auf unserem Rasen entdeckt. Und gleich noch die Christrosen dazu. Jetzt kommt der Frühling, oder? Selbst unsere Schildkröte bzw. die meiner Mutter, die sich nie vor Ende März blicken lässt ist schon aus ihrem Erdloch geklettert. Sie überwintert immer draußen. Was das wohl zu bedeuten hat???

Dienstag, Januar 22, 2008



Jetzt habe ich auch so einen schönen Pulli wie Sanna! Sie hatte ihn letztens bei klick und blick eingestellt und ich war sofort begeistert. Zum Glück konnte ich noch 1,40 m vom BizzKids Jacquard oli ergattern. Leider besteht er aus sehr vielen Polymäusen, aber ich ziehe sowieso immer ein Shirt drunter. Der Schnitt ist Quiala von Farbenmix mit einem abgewandelten Ausschnitt.

Montag, Januar 21, 2008


Beim surfen im Internet bin ich auf dieses Video gestossen. T-Shirts auf japanische Art falten war vor ca.2 Jahren schon mal der Hit. Als ich es das erste Mal gesehen habe, dachte ich, das ist ein Witz. Aber es funktioniert wirklich. Schaut mal hier

Sonntag, Januar 20, 2008




Endlich habe ich auch mal eine Yasmina genäht. Sie ist unser erstes Frühlingsteil. Und ich habe tatsächlich nur 1 gute Stunde zum nähen gebraucht. Dafür ist sie auch eher schlicht, da der Stoff alleine schon bunt genug ist.

Samstag, Januar 19, 2008


Heute habe ich endlich mal wieder gebacken-einen badischen Apfelkuchen. Das hatte ich in letzter Zeit sträflich vernachlässigt. Dabei esse ich doch so gerne Kuchen! Hier das Rezept: Einen Mürbeteig aus 200 g Mehl, 50 g Zucker, 1 Eigelb und 100 g kalter Butter herstellen. Eine Springform mit 24-26 cm Durchmesser einfetten und den Teig dünn ausgerollt hineinlegen. Dabei einen 3 cm hohen Rand formen. 2 Eßl. Apfel-oder Quittengelee auf den Boden streichen. 5 Äpfel schälen, in dünne Spalten schneiden und in die Form schichten. Dazwischen 50 g Rosinen verteilen. 50 g Butter schmelzen und über den Äpfeln verstreichen. Einige Mandelblättchen draüber streuen. 50 g Zucker mit etwas Zimt mischen und ebenfalls überstreuen. Bei 200 Grad im unteren Drittel 30 Minuten backen. Guten Appetit!!!



Freu! Gerade habe ich entdeckt das ich für den "you make my day"-Award ausgezeichnet wurde. Vielen Dank dafür! Jetzt darf ich auch 10 weitere Blogs nominieren, was sehr schwer ist (einige sind auch schon gewählt). Es gibt soviele schöne!! Also dann wähle ich :
Steffi/Mausbärs Nähkiste, Silke/Zottelchen, Andrea/Königskinder,
Isabelle/Hannapurzel, Marina/Raffis Zaberwelt, Simone/Kaeptn Stupsnase, Sabina/Sabidou, Sabine/Nähkiste, Anna/Lantana, Einchen und Evchen/Doppelnaht

Freitag, Januar 18, 2008


Ich habe im Internet ein tolles Spiel für Linda entdeckt. Es heißt "Luka und das geheimnisvolle Silberpferd". Eigentlich ist es erst ab 8 Jahre, weil man lesen können sollte, aber mit Mamas Hilfe geht es auch schon vorher. Das Spiel ist von der Polizeiberatung und hat auch schon einige Auszeichnungen bekommen. Man kann sich ein Junge oder ein Mädchen als Spielfigur aussuchen und dann einem Ritter oder einer Prinzessin helfen. Hier ist der Link zum Download.

Donnerstag, Januar 17, 2008


Madame wollte unbedingt eine "Winter-Bermuda" ,da ihre Freundin auch eine hat. "Aber mach mir bloß keine Stickis drauf", bekam ich dann noch mitgeteilt. Hmmm. Also gut, nach dem Nena-Schnitt von Farbenmix entstand dann diese schlichte Hose und Linda ist glücklich. Dazu wollte sie dann noch den Pullunder von H&M. Nein, ich durfte keinen stricken!!!

Mittwoch, Januar 16, 2008


Nachdem Brigitte schon so schöne Frühlingsdeko-Ideen gezeigt hat, konnte ich nicht widerstehen. Aus dem Tilda-Buch habe ich die Vögelchen gemacht, dazu die Farbenmix-Herzen, eine selbsterdachte Wolke und ein geschenktes Herz. Alles an einen Friesenbaum gehängt-fertig ist die Frühlingsdeko.

Dienstag, Januar 15, 2008



Habt ihr eigentlich schon die Velours-Kette in der kleinen Hexenküche gesehen?? Darauf bin ich besonders stolz, da ich die Idee dafür hatte. Aber wenn es Andrea und Heike nicht gäbe, die meine Krikel-Zeichnungen in Vektor-Dateien für den Plotter umwandeln würden, gäbe es diese Kette nicht. Ich bin schon so auf die ersten Model-Fotos gespannt!

Montag, Januar 14, 2008


Da ich so viele Wollreste habe und abends immer gerne stricke oder häkele, habe ich mich diesmal für Stulpen entschieden. Nicht für mich, sondern für den nächsten Weihnachtsmarkt, hihi. Denn der kommt sicher!! Ich stricke Stulpen immer mit einem halben Daumen. Ich finde sie wärmen dann noch besser.

Sonntag, Januar 13, 2008


Seid gegrüsst, meine Lieben! Ich, Prinzessin Pinkie wollte euch hiermit meine diesjährige Verkleidung vorstellen. Gerade habe ich sie auf dem ersten Faschingsumzug eingeweiht. Trés chic, nicht wahr?!

Samstag, Januar 12, 2008


Hier ist der zweite Schwung. Diese Kissen aus Amy Butler-Stoffen sind für meine Freundin. Da die Maße der Kissen 57 x 53 cm !! sind, hat sie keine Bezüge dafür bekommen. Dafür sind sie jetzt umso schöner!



Und dann gibt es noch etwas nettes! Ab morgen findet ihr wieder gaaanz viele neue Veloursmotive in der kleinen Hexenküche. Und sogar ein paar zweifarbige Buttons!

Freitag, Januar 11, 2008


So, der erste Schwung der Kissen ist fertig! Die Vorderseiten sind jeweils uni, die Rückseiten gemustert. Viel Reste habe ich aber leider nicht mehr. Höchstens noch für ein Patchwork-Objekt.

Donnerstag, Januar 10, 2008



Gepimpt! Eine Jeansjacke aus dem Schlussverkauf habe ich mit einem Diva Inside-Sticki und der Folienschrift verschönert. Ich finde es klasse!

Mittwoch, Januar 09, 2008



Mal wieder was für mich! Ein Shirt nach dem Farbenmix-Quiala-Schnitt. Allerdings habe ich die kurzen Ärmel im Antonia-Look verändert und den Ausschnitt etwas anders gemacht. Wie ihr auf dem Foto sehen könnt, habe ich den Ärmel in der Mitte ca. 4 cm auseinander geschoben und die Armkugel flacher gemacht. Am Saum beträgt die Weite dann ca. 48 cm, die auf ca. 35 cm eingekraust wird. Dazu musste natürlich der goldene "Diva Inside"-Spruch aus der kleinen Hexenküche. Das Ringelshirt ist von H&M.

Und dann bin ich noch getagged-von Cree und Sabine.

4 Jobs in denen ich schon mal gearbeitet habe
-Moderedakteurin
-Modedesignerin
-Kontakterin (nicht was ihr denkt, sondern so eine Art Betreuerin der Modeseiten des Neckermann Katalogs)
-freiberufl. Redakteurin bei "mein schöner Garten"

4 Lieblingsfilme
-Das Mädchen mit den Perlenohrringen
-Die Brücke am Fluß --schluchz
-4 Hochzeiten und ein Todesfall
-Muriels Hochzeit

4 Orte an denen ich schon mal gewohnt habe
-bei Frankfurt
-Hamburg
-Schwarzwald
-......

4 Serien die ich gerne schaue
-Tatort (wie Sabine, am liebsten mit Jan Josef Liefers)
-Superstars (auch wenns mein Mann peinlich findet :-))
sonst schau ich keine Serien

4 Lieblings-Gerichte
-Mousse au Chocolat
-Pizza
-Gänsebraten
-alle Arten von Nudelgerichten

4 Websites die ich immer anschaue
-Klick und Blick
-meine Blogrunde
-Stoffläden
-mehr schaffe ich nicht

4 Lieblingsorte
-London
-San Diego
-Toskana
-Seychellen

4 Lieblingsfarben
-Kiwi-Grün
-Erbsen-Grün
-Apfelgrün
-Olivgrün

4 Namen, die ich meinen Kinder geben würde (aber nicht getan habe)
-Oliver
-Dennis
-Annika
-Lilly

So jetzt tagge ich mal Andrea (weil sie soviel Zeit hat, hihi), Brigitte und Steffi


Dienstag, Januar 08, 2008




Hurra, heute habe ich von meiner lieben Andrea die große gestickte Hexe bekommen. Da konnte ich endlich Lindas Zottelpulli fertig machen. Der Grundschnitt ist Taja von Farbenmix. Ich habe die Seiten etwas schmaler gemacht und dafür Bündchen an die Säume genäht. Die Hexen sind natürlich von der kleinen Hexenküche.

Montag, Januar 07, 2008




Heute hatte die Tochter einer Bekannten Geburtstag. Wir waren in einem Indoor-Spielpark. Die Kiddies hatten einen riesen Spaß und die Mamas waren eifrig am quasseln...

Sonntag, Januar 06, 2008



Ich habs geschafft! Die Flower-Power-Jacke für den Frühling ist fertig! Die Meisten haben richtig geraten! Den Schnitt hatte ich aus einem älteren burda-Kindermode-Heft. Es ist eine klassische Jeansjacke, die ich etwas verändert habe. Sie hat auch kein Futter und war deshalb recht leicht zu nähen. Der Stoff "Kenzo"ist von Hilco. Eigentlich hatte Linda keine Lust auf ein Foto, deshalb hat sie wieder ihr Allerweltsgrinsen" aufgesetzt, grrr.

Samstag, Januar 05, 2008


Hier könnt ihr schon mal schauen, was ich gerade unter der Nähmaschine habe. Ich hoffe, es wird morgen fertig. Na, wer rät was es wird???



Und dann habe ich noch ein paar nette Stickis für euch! Die gibt es ab morgen in der kleinen Hexenküche!

Freitag, Januar 04, 2008



Linda war heute mit Opa im Zirkus. Die Zeit habe ich sinnvoll genutzt :-))) Ich bin nach Freiburg zum Shopping!! Gekauft habe ich mir eine Stiefeljeans (was ist denn das schon wieder, meinte mein Mann, ist die 7/8 oder 5/6 lang?? hihi) und ein Ringelshirt in Gr. 170 aus der H&M Kinderabteilung. Ich wollte mal testen, ob mir die Teile passen. Und tatsächlich, es passt, juhuu! Schließlich kosten die Shirts nur 9,90 Euro! Für Linda habe ich dort auch noch ein paar coole Handschuhe für 2 Euro gefunden. So, jetzt hoffe ich, dass ich nächste Woche, wenn die Ferien vorbei sind, endlich mal wieder was Selbstgenähtes zeigen kann.

P.S. Übrigens haben wir jetzt in der Hexenküche ein Forum. Wir würden uns freuen, wenn ihr euch rege beteiligt. Egal zu welchen Themen. Alles darf gesagt werden. Nur bitte ohne Zickenalarm! Es soll einfach ein netter interessanter Austausch sein.

Donnerstag, Januar 03, 2008


Freu! Heute sind meine Amy Butler und Michael Miller Stöffchen aus Amyland angekommen. Ich hatte sie Mitte Dezember bestellt. Das war wieder richtig schnell, wenn man bedenkt das Weihnachtszeit war. Bestellt habe ich sie bei Hancock´s of Paducah. Leider sind sie nicht für mich, denn ich soll für eine Kundin Kissen daraus nähen. Vielleicht fallen ja ein paar Reste für mich ab!

Mittwoch, Januar 02, 2008


Zwischendurch mal ein aufgepimptes Shirt mit dem Veloursschloß aus der Hexenküche und verschiedenen Stickis für die Tochter einer Bekannten.

Dienstag, Januar 01, 2008


Ich wünsche euch allen ein glückliches 2008! Bei uns gab es gestern abend chinesischen Feuertopf. Den Topf habe ich mal von meinen Eltern bekommen. In kleinen Sieben gart man hauchdünn geschnittenes Fleisch oder Fisch und Gemüse in einer Brühe. Dazu gibts Sesam- und Sojasoße. Am nächsten Tag kann man dann die Suppe essen, hmm lecker! Linda war das erste Mal durchgehend bis nach Mitternacht auf. Das fand sie klasse!
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...