Sonntag, Februar 28, 2010

Hilfe, Dauerwelle!!


Keine Angst, Linda hat sich nicht die Haare abschneiden lassen und auch keine Dauerwelle!! Sie wollte nur, dass ich ihr mal ganz kleine Locken mache. Und da ich von früher noch Dauerwellenwickler hatte, habe ich ihr die in die noch feuchten Haare gedreht. Ja und das ist das Ergebnis-ganz lustig, aber lang gefallen sie mir doch besser.

Ohh, da habe ich gerade was traumhaftes in Gabys Blog/Janeas World entdeckt!! Wir dürfen uns bald über die tollsten Fliegenpilzstöffchen und Bänder hermachen. Ich bin begeistert, denn was zu gewinnen gibt es auch noch!!

Samstag, Februar 27, 2010

Wer tauscht?




Linda bekommt zu Ostern ein neues Fahrrad, deshalb waren wir heute morgen in Straßburg bei Decathlon und haben ihr ein ganz schönes gekauft. Natürlich haben wir auch noch gleich lecker Essen eingekauft, wie diese süßen Erdbeeren. Linda hat sie sofort entdeckt. Sie sind von Nestlé und mit Joghurt!! gefüllt.
Und dann habe ich noch eine Frage an euch: Ich lese gerade den zweiten Band von Stieg Larsson. Die Bücher von ihm sind wirklich spannend. Danach würde ich gerne das Buch "In meinem Himmel" lesen. Der Film läuft ja gerade in den Kinos. Hat jemand von euch das Buch und würde gerne mit Verblendung oder Verdammnis tauschen??

Freitag, Februar 26, 2010

Lindas Memo-Board



Linda wollte natürlich auch so ein Memo-Board wie meins. Ich habe ihr ein Brett grundiert und sie hat sich ein Rotkäppchen-Bild aus einem Märchenbuch ausgesucht. Das hat sie dann durchgepaust, auf das Brett übertragen und bunt angemalt. Sieht doch süß aus, oder??

Donnerstag, Februar 25, 2010

Wachstuch-Kosmetiktäschchen


An dem Wachstuch habe ich jetzt richtig Gefallen gefunden. Das Nähen macht soviel Spaß, weil man nicht überall Vlies aufbügeln muss. Deshalb gabs jetzt noch zwei Kosmetiktäschchen dazu.

Mittwoch, Februar 24, 2010

Tunika im Doppelpack



So jetzt kommt die Auflösung des Teasers vom Samstag. Es sind zwei Tuniken (oder Tunikas??) aus meinem Hilco-Lieblingsstöffchen für Linda und mich. Als ich diese hier gesehen hatte, wars um mich geschehen. Und die liebe Lina hat mir sogar noch die Maße für den Schnitt durchgegeben, so dass ich meine Tunika aus einer Quiala basteln konnte. Lindas Grundschnitt ist Taja. Da wird auf jeden Fall noch eine zweite für mich folgen. Das nächste Mal aber etwas weiter (Linas Schnitt hatte 90 cm Saumweite, meiner hat nur 70 cm) und etwas länger. Sind wir nicht süß mit unseren "Kittelschürzen" (Kommentar unseres Papas!!).

Dienstag, Februar 23, 2010

Wachstuch-Körbchen



Ich habe mir zwei Körbchen aus dem Wachstuch von Stoff & Stil nach dieser tollen Anleitung genäht. Ich habe allerdings die Naht am Boden weggelassen und das Körbchen in einem Stück zugeschnitten. So schnell hatte ich noch nie ein Stoffkörbchen fertig! Und toll ist auch, dass man bei Wachstuch keine extra Vlieseline braucht.

Montag, Februar 22, 2010

Blumige Stiefelhose




Schon eine Weile fertig ist Lindas Stiefelhose aus meinem geliebten Velvet. Als Schnitt habe ich Wanda ohne die Teilungsnähte genommen und die unteren Teile weggelassen. Dafür die Hose etwas verlängert und wie bei Ivy etwas hochgerafft. Und die Idee mit den Strickbündchen habe ich von Birgit/Pilzstübchen. Ihre Hosen gefallen mit immer sooo gut!!!

Sonntag, Februar 21, 2010

Hmmm-Buttermilch-Apfelkuchen!!


Gestern habe ich im Internet nach einem Apfelkuchen mit Buttermilch gesucht und ein ganz leckeres Rezept ohne Fett gefunden!! Hier könnt ihr es sehen. Der Kuchen war superlecker und vor allem blitzschnell fertig. Der Teig ist so ähnlich wie Hefeteig, nur etwas fester.

Samstag, Februar 20, 2010

Was sehe ich denn da??




Heute habe ich bei uns im Garten-bei strahlendem Sonnenschein- ganz versteckt, die ersten Osterglocken unter dem Abdeckreisig hervorblitzen gesehen. Und die Christrosen stehen auch schon kurz vor der Blüte. Kommt etwa der Frühling?? Das wäre ja super!! Und dazu passend, gleich noch ein Teaser aus einem meiner Lieblingsstöffchen der aktuellen Hilco-Kollektion. Er heißt "Havana" und ist ein ganz leichter luftiger Baumwollstoff.
Edit: 3 Std. später war es vorbei mit dem Sonnenschein. Ich kann es kaum glauben, es schneit die dicksten Flocken!!!

Freitag, Februar 19, 2010

Memo-Board


Für die Küche brauchte ich endlich mal ein Memo-Board. Und zwar ein ganz schmales, wegen einer Lücke neben dem Kaminabzug. Das hieß natürlich-selber machen. Bei Bax von Allerlei Kunst habe ich welche gesehen, die mir gut gefielen. Und die liebe Bax hat mir sogar noch tolle Tipps gegeben, wie ich das am besten mache. Also Brett und Tafelfarbe besorgt und los gings. Da ich nicht der Super-Maler bin, habe ich mir im Internet ein Froschbild ausgesucht und es nachgemalt. So bin ich ganz zufrieden mit dem Ergebnis.

Donnerstag, Februar 18, 2010

Neue Stöffchen



Freu, heute kamen meine Stöffchen von hier an. Es hat so 10 Tage gedauert, da die Stoffe direkt aus Dänemark verschickt werden. Deshalb kostet der Versand auch 8 Euro. Die Stoffe waren alle gut bemessen. Ich hatte jeweils 0,5 Meter bestellt und bei fast allen 65 cm bekommen. Das ist nicht immer so üblich. Das Wachstuch ist relativ dünn und auf der Rückseite angeraut. Knicke lassen sich gut rausbügeln. Es ist nicht die super Qualität wie die teuren, aber für diesen Preis ist es perfekt! Dazu habe ich auch noch das lila Punkte-Wachstuch bestellt. Das ist wesentlich fester und hat eine Baumwollabseite. Alles in allem bin ich rundum zufrieden!

Mittwoch, Februar 17, 2010

Häkelmütze die zwölfigste...




Ich habe es wieder getan! Nach all den kleinen Herzchen überkam mich die Lust mal wieder eine frühlingsfrische Häkelmütze zu machen. Vielleicht taut dann der Schnee schneller weg. Wenn sie jemand möchte, kann er sich gerne bei mir melden. Sie hat einen Umfang von 53 cm und kostet 12 Euro plus 1,45 Euro Versand. Falls nicht, wandert sie zu Dawanda. Und schluchz, heute ist unser letzter Ferientag....
Edit: Sorry, schon verkauft!

Dienstag, Februar 16, 2010

Blog-Fotobuch




Schon lange wollte ich mir auch mal ein Fotobuch machen lassen, bin aber immer an der Technik gescheitert. Sobald ich mir das Programm runtergeladen hatte, wusste ich nicht mehr weiter.... Tja, ich bin halt echter Computerprofi ;-))) Jetzt bekam ich einen 10 Euro-Gutschein von Amaz*n mitgeschickt für diesen Anbieter. Und da war es ganz leicht. Leider kann man dafür keinen Text dazuschreiben und ist auch im Bildformat eingeschränkt, aber als Testbuch war es mal ganz interessant.

Montag, Februar 15, 2010

Katzen-Näh-Bild


Linda war am Wochenende wieder fleißig. Diesmal wollte sie ein Appli-Bild á la Tilda machen. Zuerst hat sie das Bild vorgemalt und dann die Einzelteile ausgeschnitten und auf Stoff übertragen. Die ausgeschnittenen Stoffteile hat sie dann auf Nesselstoff genäht. Ich habe ihr dann aus Holzlatten noch einen kleinen Rahmen dazu gebastelt. Das Bild hat natürlich gleich einen Platz in ihrem Zimmer gefunden (obwohl da schon alles mit Hannah Montana-Postern vollhängt).

Samstag, Februar 13, 2010

Herz-Anhänger



Hilfe, ich kann nicht mehr aufhören! Jeden Abend muss ich Herzen häkeln. Aber es macht richtig Spaß. Und als Mitbringsel sind die Teilchen auch prima geeignet. Und ihr wisst sicher auch, welches der Herzen ich selbst behalte.....
Edit: Es ist natürlich das grüne Herz, das ich behalte. Einige haben ja richtig geraten ;-))

Freitag, Februar 12, 2010

Fliegenpilz-Anstecker


Letztens habe ich solche Anstecknadeln von der Rebella-Serie gesehen und fand sie super. Daraufhin habe ich mir Quiltnadeln und Anhänger (Nähmaschinen, Gitarren und Kronen) besorgt und losgelegt. Die Teile sehen klasse am Mantelkragen oder auch an Taschen aus. Ein paar mache ich noch. Falls jemand eins möchte, kann er sich gerne bei mir melden. Incl. Versand wollte ich gerne 6,90 Euro für einen Anstecker.

Donnerstag, Februar 11, 2010

Hurra, Fasnachtsferien!


Am schmutzigen Donnerstag dürfen die Kinder immer verkleidet in die Schule kommen. Sie führen kleine Sketche auf und gehen dann zum Rathaus "Gizig" (geizig) rufen. Dort bekommen sie dann Brezeln, Scherben (Fasnachtsgebäck) und Limo vom Bürgermeister. Linda ging diesmal als Punk. Ich habe dafür eine alte Jeans abgeschnitten, die Innennähte aufgetrennt und einen Keil eingesetzt. So hatte sie einen coolen Jeansrock. Dazu noch ein Netztshirt, kaputte Strumpfhosen und viel Metall. Und jetzt haben wir Ferien bis einschl. Mittwoch-freu!! Das einzige, was nervt, ist der Schnee!! Seit gestern schneit es wieder, dabei waren es am Wochenende doch 10 Grad.

Mittwoch, Februar 10, 2010

Wir basteln einen Schnitt

Heute wollte ich euch mal zeigen, wie man sich selbst einen Täschchen-Schnitt machen kann. Es ist ganz einfach!

Zuerst mache ich eine Skizze, wie das Täschchen ungefähr aussehen soll.
Dann nehme ich ein Stück Papier und falte es erstmal grob.
Beim zweiten Faltvorgang wirds dann schon genauer. Die Seitenwände etc. werden eingesetzt und alles mit Klebestreifen zusammen geklebt.
Jetzt klappe ich das Täschchen auf, schneide an den Stellen auseinander, wo später die Naht hinkommt und messe nochmal alles nach. Jetzt schneidet man das Täschchen am besten aus einem billigen Probestoff zu und näht es grob zusammen. Wenn alles stimmt und das Täschchen gefällt, kann man es aus richtigen Stoff zuschneiden und nähen.

Und so sieht das fertige Täschchen aus. Es ist zwar etwas klein, aber den Schnitt kann man ja für das nächste Teil vergrößern.

Dienstag, Februar 09, 2010

Häkelherzen



Freu, ich kann jetzt auch so schöne Herzen häkeln, wie man sie zur Zeit in vielen Blogs sieht. Und danke an Andy/lavita Dream auf deren Blog ich die Anleitung dafür gefunden habe. Es geht wirklich ganz leicht. Zwei kleine Kreise häkeln, diese an den Seiten zusammen häkeln und dann rundum bis zur Spitze. Probiert es doch einfach mal aus....
P.S. Wenn ihr auf die Überschrift klickt, kommt ihr direkt zur Anleitung!

Montag, Februar 08, 2010

Tilda-Puschen


Linda wollte sich gestern unbedingt etwas nähen. Aus dem Tilda-Buch hat sie sich dann die Puschen ausgesucht. Wir haben den Schnitt verkleinert und dann gings los. Die ersten Schritte hat Linda noch alleine geschafft, aber bei der Filzsohle annähen musste ich doch helfen. Als sie dann fertig waren, waren wir ganz begeistert, dass sie auch noch so perfekt passen.
P.S. Als Sohle habe ich einen festen Bastelfilz genommen, den ich in Straßburg gekauft hatte und dann noch Stopperpunkte mit dem Magic Liner von Marabu aufgemalt.

Sonntag, Februar 07, 2010

Wikinger


Letzten Sonntag war bei uns großer Faschingsumzug mit über 3000 Narren! Der Umzug fing direkt hinter unserem Haus an. Lindas Schule sind als Wikinger verkleidet mitgelaufen. Die Helme haben sie aus Pappmaché selbstgebastelt-ein Luftballon diente als Form. Die Hemden sind aus Kartoffelsäcken. Sie hatten alle viel Spaß und haben natürlich auch Süßigkeiten verteilt. Und als Belohnung durfte die ganze Schule dann am Freitag zu einer Sondervorstellung des Wickie-Films.

Samstag, Februar 06, 2010

Lila Bolero


Mein Bolero ist gestern Abend fertig geworden. Ein Foto an mir habe ich euch erspart, da ich erst mal zum Frisör muss, grins! Ich habe 4 Knäuel Merinowolle von Wolle Rödel gebraucht und mit Nadel Nr. 6 im auseinander gezogenen Perlmuster gestrickt. Die Ärmel sind gleich mit angestrickt und zum Schluß alles mit einer Blende eingefasst. Das war auch ohne Vorlage leicht zu stricken.

Freitag, Februar 05, 2010

Faschings-Girls



Narri, narro-wir kommen gerade von einer Faschingsfeier, wo Linda mit den Knörpli-Girls ihren zweiten Auftritt hatte. Die Mädels haben perfekt getanzt und mussten sogar noch eine Zugabe geben. Getanzt haben sie nach dem Lied "I love you`cause I want to"von Carlene Carter. Das ist so ein Rock´n Roll Titel. Der nächste Auftritt ist am schmutzigen Donnerstag in der Schule.

Donnerstag, Februar 04, 2010

Frühlingshaftes Kosmetiktäschchen


Heute ist bei uns strahlender Sonnenschein und 10 Grad!! Man denkt, es ist Frühling-endlich!! Passend dazu habe ich ein Krimskramstäschchen nach meinem ebook in Grüntönen genäht. Hoffentlich bleibt das Wetter noch ein paar Tage....

Mittwoch, Februar 03, 2010

Rosenrock



Über diesen Velvet bin ich durch Zufall im Internet gestolpert und habe mich gleich verliebt. Ich hatte mir einen halben Meter in lila und noch einen Meter in hellgrün bestellt. Aus dem lilafarbenen habe ich jetzt einen klassischen Jeansrock für Linda genäht. Der grüne wird vielleicht eine Stiefelhose oder ???

Dienstag, Februar 02, 2010

Kaffeeklatsch


Heute war keine Zeit zum Nähen, denn ich hatte zum Kaffeeklatsch geladen :-))) Drei Mamas von Lindas Freundinnen und ich treffen uns so alle 4 Wochen woanders und schnattern was das Zeug hält. Dazu springen dann noch 7 Kinder durch die Gegend. Aber weil es Spaß macht, machen wir es immer wieder, grins! Heute gabs lecker Brownies und Aprikosenkuchen. Dazu testen wir dann immer neue Teesorten-diesmal indischer Chai Tee und beeriger Waldzwerg.
Hier das Brownie-Rezept: 125 g dunkle Schokolade mit 125 Butter schmelzen. 150 g Zucker und zwei Eier schaumig schlagen, die geschmolzene Schoko/Buttermasse dazugeben. 75 g Mehl unterrühren. 250 g fettreduzierter Frischkäse mit 50 g Zucker und einem Ei verrühren. Die Schokomasse in eine rechteckige gefettete Form (ca. 25 x 20 cm) geben, die Frischkäse-Masse darauf verteilen und mit einer Gabel marmorieren. Bei 180 Grad Umluft ca. 30 Minuten backen-fertig!

Montag, Februar 01, 2010

Briefumschlag-Täschchen


Vor kurzem habe ich in Nalevs Blog den Schnitt für ein "Zaubertäschchen" gefunden. Das ist ein Täschchen ohne untere Naht. Das musste ich auch mal ausprobieren. Und ich bin begeistert! So schnell habe ich noch nie ein Täschchen genäht. Probiert es doch auch mal aus!
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...