Dienstag, Februar 27, 2007



Hurra, der Cardiff-Schnitt war heute im Briefkasten. Ich musste ihn sofort ausprobieren und ich muss sagen, ich finde ihn richtig witzig. Linda zum Glück auch! Für den Sommer nähe ich ihn bestimmt nochmal in einem luftigen Stoff. Ich hoffe nur, dass ich die Dingsda-Hose nach dem Waschen wieder so gut gebügelt bekomme.

Montag, Februar 26, 2007




Als ich letztens im P&C so eine Jacke sah, war ich gleich begeistert. Sie war auch aus kittfarbenem Canvas und auf Ärmel und Vorderteil rot und orange bestickt. Dank der tollen Fantasieblumen von Jeanette konnte ich die Jacke gut nachmachen. Der Schnitt stammt aus einem älteren burda-Kindermodeheft. Ich habe sie nicht gefüttert und die Kapuze noch dazu genäht.

Sonntag, Februar 25, 2007



Als Linda die Bilder von Nics Tochter im Blog gesehen hat, wollte sie auch unbedingt welche einstellen. Sie hat sich für Barbie und die 12 tanzenden Prinzessinen entschieden. Allerdings hat sie nur 4 gemalt (das reicht!). Und noch ein verliebtes Paar. Es ist so süß, da sie jetzt anfängt Köpfe von der Seite zu malen!

Samstag, Februar 24, 2007



Ein Mix-Shirt aus den Tupfen- und Streifenstoffen von Michas Stoffecke und dem Erdbeerstoff von pueppele shop.. Die Ärmel habe ich mal 3/4 lang gemacht, das Eisbecher-Stickmotiv ist von www.emblibrary.com.

Donnerstag, Februar 22, 2007


Heul, dieses Täschchen verlässt mich heute! Aber manchmal muss man sich halt von Dingen trennen. Außerdem habe ich das gute Stück ja nicht für mich genäht. Wieder mit Amy Butler-Stoffen und meinem geliebten Engel-Kitschbild (ein Foto im Copy-Shop auf Stoff gedruckt). Hoffentlich gefällt es der neuen Besitzerin....

Mittwoch, Februar 21, 2007


Jetzt habe ich für Linda auch mal eine Camouflage-Hose genäht. Letztes Jahr wollte sie keine, aber bei dem Oilily-Stoff mit den pink Rosen, hat sie dann doch ja gesagt. Den Stoff hatte ich bei ebay ersteigert, aber leider nicht darauf geachtet, dass es nur ein dünner Baumwollstoff war. Jetzt knittert sie halt etwas mehr. Auf die Knie habe ich die Fantasieblumen von Jeanette gestickt. Den Schnitt habe ich von einer klassischen Hose abgewandelt.

Dienstag, Februar 20, 2007


Linda hat heute im Wohnzimmer eine Barbiekleider-Boutique aufgebaut. Passend zu den Kleidern hat sie dann noch Schuhe und Taschen dazu sortiert. Auf welche Ideen die Mädels manchmal kommen-und wieviel Barbie-Kleider sie haben (und Barbies!!!). Ich hatte damals nur zwei Barbies und eine Skipper.

Montag, Februar 19, 2007




Samstag, Februar 17, 2007


Zwischendurch habe ich mal wieder etwas mit Fimo geknetet. Lindas Haargummis waren mir zu langweilig. Deshalb gab es eine Lily mit Katze als Dekoration für die Zöpfe.

Donnerstag, Februar 15, 2007


Cinderella kennt ihr bestimmt alle! Aber auch diese Cinderella von William Wegman? Das Buch ist richtig klasse. Alle "Personen" sind mit Weimaranern nachgestellt. Und die Hundeblicke sind einfach zum Steine erweichen. Ich glaube bei Amazon kann man das Buch noch bekommen. Es ist von 1993. Soweit ich weiß, gab es auch noch Rotkäppchen.

Mittwoch, Februar 14, 2007


Nur Fernsehen finde ich immer zu langweilig. Ich stricke oder häkele gerne nebenbei. Das Kuscheljäckchen ist das neueste Werk. Gestrickt aus Sonderangebot-Wolle von Woll-Rödel für 1 Euro pro Knäuel. Na und für Gr. 122 habe ich nur 3 Stück gebraucht. Die Spiralen habe ich mit der Häkelnadel aufgehäkelt. Die Motive sind auch gehäkelt und dann aufgenäht.

Dienstag, Februar 13, 2007



Jetzt habe ich mich auch endlich an die tollen Punkte- und Streifenstoffe von Michas Stoffecke gewagt. Herausgekommen ist ein Sommerkleidchen, das eigentlich ganz anders werden sollte. Da es als Hängerkleid irgendwie komisch aussah, habe ich ein Gummiband in Brusthöhe untergesteppt. So gefällt es mir- und Linda auch!
Wundert euch nicht über Lindas Punkte im Gesicht! Sie kommt gerade vom Kinderfasching, wo sie Bibi Blocksberg war.

Montag, Februar 12, 2007



Ab heute bis Donnerstag ist in unserem Kindergarten Fasching. Das Motto lautet "Orient". Linda hat sich für eine Haremsdame entschieden. Und dank Stickmaschine hatte ich auch noch Jasmin & Aladdin Stickmotive.

Sonntag, Februar 11, 2007


Wenn ich abends vorm Fernseher sitze, muss ich immer was häkeln oder stricken. Und manchmal kommen dabei so alberne Tiere wie diese heraus.

Samstag, Februar 10, 2007


Einen lieben kleinen Babybär wollte Linda an Fasching werden (natürlich zusätzlich zur Haremsdame!). Da wir von unserer Oma den Plüsch bekamen, der einmal eine Jacke werden sollte, stand dem Wunsch nichts mehr im Wege. Die Näherei war ganz schön anstrengend. Der Plüsch war so dick, dass ich mir sogar die Nadelplatte meiner Overlock gefetzt habe. Und die Haare waren im ganzen Haus zu finden. Jetzt ist geschafft und der Bär ist glücklich!

Freitag, Februar 09, 2007


Türkischer Joghurtkuchen

Hmm, lecker, heute gibt es Kuchen als Nachtisch. Er ist schnell gemacht, enthält allerdings recht viel Zucker, wegen des Sirups. Wer das nicht mag, sollte vielleicht einen Teil mit Süßstoff ersetzen. Man kann auch weniger Sirup verwenden, dann schmeckt er aber nicht so saftig. Hier das Rezept:
1 großer Becher Vollmilchjoghurt (500g), 4 Eier und 200g Zucker verrühren. 125g Butter schmelzen und zur Joghurtcreme geben. 500g Grieß mit 1 Pck. Backpulver mischen und unterrühren. In eine 26cm Springform (einfetten!) oder eine viereckige Form geben. Bei 175 Grad oder 150 Grad Umluft etwa 45 Min. backen.
Für den Sirup einen 3/4 Liter Wasser mit 500g Zucker zum Kochen bringen und fünf Minuten kochen. Zitronensaft von 1 Zitrone hineinpressen und abkühlen lassen.
Den Kuchen in der Form vom Rand lösen und in Würfel schneiden. Mit dem Sirup übergießen und mit 1 Eßl. Kokosraspel bestreuen. Auskühlen lassen, aus der Form nehmen,fertig!
Guten Appetit!!

Donnerstag, Februar 08, 2007


Skull-Fieber!! Die Tochter einer Freundin hatte mein grünes Skull-Shirt gesehen und wollte unbedingt auch so eins. Es sollte auch der Skull mit Schleife sein. Ich glaube, der kommt überall am besten an. Aus den Stoffresten habe ich zum Glück noch ein Shirt in Gr.116 heraus bekommen. Allerdings reichte es nicht für einen Raglanschnitt. Aber das ist Kindern zum Glück relativ egal!

Dienstag, Februar 06, 2007



Unsere zweite Hannah ist fertig. Und ich habe nur 1 Std. dafür gebraucht. Der Schnitt ist wirklich genial! Als Applikation habe ich mich für eine Ducky des witzigen Oilily-Stoffes entschieden. Der Karostoff der Tunika ist schön luftig, ideal für den Sommer - oder mit Shirt drunter für kühlere Tage.

Montag, Februar 05, 2007

Mit Hotfix-Strasssteinen oder Metall-Studs kann man individuelle Motive auf Shirts oder Jeans bügeln. Sie sind recht preiswert, bei ebay bekommt man ca. 100-150 Stück ab 1,99 Euro. Und so wirds gemacht:
1. Motiv auf Papier malen und Transferfolie (zum Übertragen selbst gestalteter Motive) mit der Klebeseite nach oben, darüberlegen. Die Steinchen am besten mit Hilfe einer Pinzette entlang des Motives auflegen. Die Klebeseite der Steine zeigt dabei nach oben

2. Die Transferfolie mit der klebenden Seite aufs Shirt legen. Damit sich der Kleber der Steine nicht durchdrückt, vorsichtshalber ein Stück Papier dazwischen legen. Das Motiv mit einem Tuch abdecken und mit dem Bügeleisen ca. 30 Sekunden bügeln

3. Abkühlen lassen, die Folie abziehen und fertig ist Kitty im Skull-Look. Die Knochen habe ich mit Stoffmalfarbe und einer Schablone aufgetupft

Sonntag, Februar 04, 2007



Neue Sofakissen aus meinen geliebten Amy Butler-Stoffen habe ich heute genäht. Erst wollte ich die Stoffe im Patchwork-Look zusammenstellen, aber dann konnte ich die schönen Stoffe einfach nicht zerschneiden. Deshalb sind sie vom Schnitt her schlicht geblieben. Nur auf der Rückseite des einen Kissens habe ich Reste verwendet.

Samstag, Februar 03, 2007


Hurra, ich habe endlich auch eine Zoela mit Skull! Ich konnte mich irgendwie nicht für einen Stoff entscheiden. Aber als ich dann die vielen schönen Nicky-Shirts bei euch gesehen habe, kam die Erleuchtung. Nicky sollte es sein und in Grün. Denn ich bin totaler Grün-Fan (leider sieht Grün auf Fotos immer ätsch aus!). Der Schnitt ist wirklich super, nur am Ausschnitt hatte ich etwas zu kämpfen. Man muss das Bündchen ganz schön dehnen. Nach einigen Auftrenn-Aktionen hats dann aber doch geklappt!

Freitag, Februar 02, 2007




Nachdem ich mir schon eine Röhrenjeans gekauft habe, sollte Linda auch eine bekommen. Ich habe wie verrückt nach einem leichten Stretch-Jeans gesucht, aber leider Fehlanzeige. Dann habe ich den Stretch-Velvet bei Königreich der Stoffe gesehen- und gekauft. So ist die "Kati" noch bequemer. Dekoriert habe ich sie mit Eis, Lolli, Bonbon etc. Das war auch das erste Mal, dass ich probiert habe auf Sabines Lackstoff zu sticken. Es ging ganz prima und gibt noch einen zusätzlichen Glanz-Effekt bei den Stickis.

Donnerstag, Februar 01, 2007


Für alle die keine Stickmaschine haben, aber trotzdem einen Skull möchten, kann ich Stoffmalfarbe empfehlen. Mit einem Stoffmalstift z.B. von Marabu die Umrisse aufmalen und mit Pinsel oder Schwämmchen mit flüssiger Stoffmalfarbe ausmalen. Ich habe noch zwei Blümchen als Augen appliziert und Strasssteinchen aufgebügelt. Die Strasssteine Hotfix oder auch Metall Studs gibts recht günstig bei ebay. Sie lassen sich im Handumdrehen mit dem Bügeleisen aufbügeln.
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...