Donnerstag, Dezember 31, 2009

Guten Rutsch!!


Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr! Viel Glück, Gesundheit und was ihr euch sonst noch so wünscht... Und passt gut auf beim Raketen schießen, dass ihr nicht noch so ein Pflaster braucht :-))) Bis nächstes Jahr !!

Mittwoch, Dezember 30, 2009

Kultur-Ausflug





Heute waren wir in Baden-Baden im Museum von Frieder Burda die Georg Baselitz-Ausstellung anschauen. Linda durfte eine Freundin mitnehmen, dass ist immer spannender. Baselitz fing ja in den 70er Jahren an seine Gemälde auf den Kopf zu stellen. Das ist für den Betrachter schon gewöhnungsbedürftig. Wir standen dauernd mit nach unten hängenden Köpfen da :-))) Ich weiß auch gar nicht, ob er seine Bilder so gemalt hat oder später einfach nur verkehrt herum aufgehängt hat....

Dienstag, Dezember 29, 2009

Fasching an Weihnachten??


Hurra, ich bin fertig! Seit einiger Zeit bin ich am Rock´n Roll-Röcke nähen für die Faschingstanzgruppe, bei der Linda mittanzen darf. Ich habe sechs gelbe Röcke genäht, eine andere Mama macht sechs rote. Der Schnitt ist ein schlichter Tellerrock unter dem ein Tüllrock liegt. Der Tüll ist 3 Meter breit und doppellagig, so dass die Röcke auch schön abstehen. Puh, das Einkräuseln war nicht gerade ein Vergnügen!! Dazu tragen die Mädels schwarze Shirts und leggings. Ihr erster Auftritt ist schon Ende Januar und dann folgen noch 4!! Linda freut sich schon riesig!!

Montag, Dezember 28, 2009

Tolle Geschenke



Dieses Mal habe ich auch wieder beim Weihnachtswichteln von Diana mitgemacht. Meine Wichtelpartnerin war Kerstin. Von ihr habe ich zwei traumschöne Anhänger aus Perlen bekommen. Ich weiß gar nicht wie man so einen tollen Stern aus diesen winzigen Perlen hinbekommt!! Einfach traumhaft!!! Von meiner Freundin habe ich auch ein superduperklasse Geschenk bekommen: unzählige Bänder in den schönsten Farben!! Ich war ganz aus dem Häuschen!!! Vor allem hat meine Freundin mit Nähen nichts am Hut. Ich weiß gar nicht, wo sie diese tollen Bänder aufgetrieben hat... Das kann ich sie auch erst nächste Woche fragen, da sie im Urlaub ist. Hach, Geschenke bekommen ist schon was schönes!!!

Sonntag, Dezember 27, 2009

Jim Knopf und mehr


Heute waren wir in Gengenbach. Dort ist gerade in einem kleinen Museum eine ganz schöne Ausstellung mit Bildern von Tripp & Tripp. Franz Josef Tripp hat damals die Bilder von Jim Knopf, Räuber Hotzenplotz und dem kleinen Gespenst gezeichnet. Sein Sohn Jan Peter Tripp hat diese Bilder jetzt in Farbe nachgezeichnet. Linda und wir waren total begeistert und hätten sie am liebsten gleich alle gekauft. Ein Original kostet allerdings 4500 Euro! Die Ausstellung läuft noch bis 6. Januar.

Samstag, Dezember 26, 2009

Geschenke!



So die ersten beiden Feiertage sind schon wieder vorbei! Heute folgt nun der kulturelle Teil: wir gehen ins Ballett. Es wird die Schneekönigin getanzt. Ich bin schon gespannt, wie es wird.
Linda hat an zwei Tagen wieder Unmengen von Geschenken bekommen-puhhh! Eins fand ich besonders klasse. Von meiner Mutter bekam sie meinen alten Kinderherd, der aber richtig kocht mit 220 Volt!! Sowas wäre heute bestimmt verboten. Den Herd darf sie auch nur mit meiner
Anwesenheit benutzen! Lustigerweise hat Linda mir eine Schürze und einen Topflappen geschenkt, die sie mit Omas Hilfe genäht hat. Ich war ganz baff, wie toll sie das gemacht hat!
Dann wünsche ich euch noch ein paar schöne , ruhige Tage-und esst nicht soviel :-)))

Mittwoch, Dezember 23, 2009

Fröhliche Weihnachten!!




Heute kann ich euch endlich unsere Weihnachtskarte zeigen. Und weil sie uns so gut gefiel, hat mein Mann noch ein Riesen-Plakat für unsere Garage davon machen lassen. Linda war zuerst stinkesauer und fand das total doof, aber nach einiger Zeit fand sie es doch gut.
Jetzt wünsche ich euch allen ein wunderschönes Weihnachtsfest mit leuchtenden Kinderaugen und lecker Essen, grins!

Dienstag, Dezember 22, 2009

Schlauchschal & Stulpen


Ich liebe mein Schlauchschal-Set! Vor allem bei dunklen Winterjacken sorgt das Set für einen tollen Farbtupfer. Innen ist ein Hilco-Jersey, außen der Stenzo Fleece. In 5 Minuten genäht (der Schlauchschal) und superpraktisch!

Montag, Dezember 21, 2009

Oh Tannenbaum!



Zwei ganz unterschiedliche Tannenbäume schmücken unser Wohnzimmer. Den einen hat Linda auf einem Kindergeburtstag gebastelt. Die Mutter hatte Pappbäume gebastelt und die Kinder durften mit Gipsbinden, Kordel und Farbe die Bäumchen schmücken. Das schöne sind die Löcher im Baum, durch die man eine kleine Lichterkette stecken kann. Mein Stoffbäumchen hatte ich so ähnlich auf irgendeinem Blog gesehen. Man näht zwei gleich Bäume (Stoffe rechts auf rechts legen und Baumumrisse aufsteppen) und füllt sie mit Füllwatte. Dann legt man sie genau aufeinander und steppt sie in der Mitte bzw. am "Stamm" zusammen. Schon hat man einen 3-D-Baum.
P.S. An meine Facebook-Kontakte: Ich habe mein Konto heute wieder deaktiviert, da es mir zu unsicher erschien und ich zuviele mails bekommen habe. Zudem habe ich den Sinn von Facebook noch nicht ganz verstanden...

Samstag, Dezember 19, 2009

Weihnachts-Deko


Diese Bambi-Landschaft schmückt während der Weihnachtszeit unseren Esstisch. Ich liebe Kitsch!! An den Pilzen und dem Zwerg konnte ich einfach nicht vorbei gehen. Warum auch, die Teile waren recht günstig! Der Zwerg um die 5 Euro, die Pilze so 2 Euro. Das ganze gabs auch noch in viieelll größer, aber das war mir dann doch zu heftig.

Freitag, Dezember 18, 2009

Strickweste


Nachdem ich meine Strickweste fertig hatte, wollte Linda ja auch eine. Ich hätte ihr gerne eine farbenfrohe gestrickt, aber sie wollte unbedingt Braun!!!! Gestern ist sie fertig geworden und das Kind glücklich!

Donnerstag, Dezember 17, 2009

Schöner duschen!



Wir haben einen neuen Duschvorhang mit unserem Lieblingsmodel!!! Das Foto und das Design hat unser Papa am Computer zusammen gebastelt und hier bestellt. Jetzt duscht es sich nochmal so schön :-)). Übrigens ist unser Bad weiß, aber ich habe das Foto mit Blitz gemacht, deshalb sieht es so komisch gelb aus...

Mittwoch, Dezember 16, 2009

Der Grinch




Gestern habe ich mich in das Kleid von Marion/Emily Fay verliebt. Und als ich es Linda gezeigt habe, war sie auch gleich begeistert. Also schnell Fleece gekauft und los gings. Ich habe extra die einfache Amelie-Variante ohne Bündchen genäht, dass es auch schnell fertig ist. Jetzt kann der Grinch sein Unwesen treiben..
Übrigens liebe ich diesen Film und habe ihn bestimmt schon 5 mal gesehen!!

Dienstag, Dezember 15, 2009

lecker Brötchen


Petra hat das Rezept bei Adelheid/Oma und Kräuterhexe-Blog entdeckt, ausprobiert und mir davon vorgeschwärmt. Und das Rezept klang so lecker, dass ich es auch gleich nachgebacken habe. Die Brötchen sind so ein Zwischending zwischen Hefebrot und Bäckerbrötchen. Einfach köstlich! Die Hälfte habe ich gleich für die Feiertage eingefroren. Danke Petra fürs Entdecken und an Adelheid fürs Rezept!!

Montag, Dezember 14, 2009

Filzherzen



Hurra, ich habe es auch geschafft nach dem tollen ebook von Anja/Feenwerkstatt zwei Herzen zu filzen. Innen sind Styroporformen. Leider gab es bei uns im Bastelgeschäft nur diese längliche Form, aber zum Üben ist es ja egal. Nach dem Bad in der Waschmaschine, blitzte nur unten ein kleines Stück der Spitze heraus. Das konnte ich aber leicht mit der Nadel zufilzen.

Samstag, Dezember 12, 2009

Lieblingskekse


Ich sammele immer die Plätzchenhefte die in den Brigitte-Zeitschriften beigeheftet sind. Ich finde, dort gibt es immer tolle Ideen. Ich bin nämlich kein Tradtionsbäcker, sondern probiere gerne immer wieder was neues aus. Diese Karamell-Kekse vom vorletzten Jahr haben genau meinen Geschmack getroffen.
Zuerst bereitet man einen Mürbeteig aus Mehl, Speisestärke, Butter und Zucker zu. Dann rollt man kleine Kugeln und drückt sie mit dem Daumen flach aufs Backblech. Die Ränder reißen dabei etwas ein. Jetzt für ca. 8-10 Minuten bei 160 Grad Umluft in den Ofen. Herausholen und auf jeden Keks ein Stückchen (ca. 1/3 Bonbon) weiche Karamellbonbons (z.B. Muh-Muhs) legen. Wieder in den Ofen und noch 5-7 Minuten weiter backen, bis die Bonbons verlaufen. Wenn manche noch nicht ganz verlaufen sind, mit einer Gabel etwas flach drücken. Die Plätzchen auskühlen lassen und anschließend mit etwas dunkler Kuvertüre überziehen! Einfach göttlich!!!

Freitag, Dezember 11, 2009

Lieblingsmodel




Unser Papa hat eine ganz süße Fotoserie mit Linda gemacht. Im Moment hat sie auch richtig Spaß dran, fotografiert zu werden. Richtig cool ist unsere Weihnachtskarte mit ihr geworden. Die zeige ich euch aber erst an Weihnachten ;-))

Donnerstag, Dezember 10, 2009

Rentier und Hase



Sind die beiden nicht süß?!! Es gibt die Stickis ab sofort bei Nina/freche Fee. Ich habe einfach ein Säckchen aus verknittertem Baumwollstoff genäht und ein Weckglas mit Kerze hinein gestellt. Eine schnelle und schöne Dekoidee.

Mittwoch, Dezember 09, 2009

Reste-Mütze


Diese Strickmütze aus meinen Wollresten hatte ich Linda heute in den Adventskalender gesteckt. Sie war gleich begeistert und hat sie mit in die Schule genommen. Leider stehen mir diesen schönen weiten Strickmützen nicht, grrr!!

Dienstag, Dezember 08, 2009

Massenproduktion ;-))


Drei genau gleiche Teile habe ich auch noch nie genäht. Das ist mir meistens zu langweilig. Aber bei den Stifterollen, war das zum Glück recht schnell gemacht. Das war jetzt der vorletzte Auftrag, puh! Morgen gibts noch zwei Paar Stulpen, dann habe ich es wohl geschafft. Schließlich brauchen wir schnellstens Plätzchen-Nachschub!!

Montag, Dezember 07, 2009

Amelie


Zur Zeit kommen von überall her Anfragen, ob ich noch dies oder jenes bis Weihnachten nähen könnte. Geht euch das auch so?? Ich freue mich zwar über Aufträge, aber vor Weihnachten hat man ja selbst mit den eigenen Sachen so viel zu tun. Diese Amelie in Pullunderlänge war zum Glück ein Auftrag, der bereits im November bestellt wurde und schon längst ein kleines Mädchen schmückt.

Sonntag, Dezember 06, 2009

Flower-Power-Folklore-Rock



So einen ähnlichen Rock aus diesem Stoff habe ich bei Andrea Merkle gesehen und mich gleich verliebt. Komisch, dass mir der Big Circles-Stoff von Stenzo nicht schon vorher aufgefallen ist. In natura ist er der Knaller. Leider gab es ihn nicht mehr in Grau, aber zu Lindas braunen Stiefeln geht auch der braune. Der Rockschnitt ist aus der ottobre 6/2008. Dort wurde er aus Tweed genäht und sieht ganz anders aus. Ich habe auch das Rückenteil verbreitert und eingekräuselt, dass er weiter wird. Auch vorne habe ich so etwa 5 cm an jeder Seite zugegeben. Linda hat ihn gleich bei Oma ins Restaurant ausgeführt.

Freitag, Dezember 04, 2009

Finley





Heute wollte ich euch mal wieder ein paar Fotos von Finley zeigen. Er ist jetzt 1,5 Jahre alt und wiegt 5 kg. Am lustigsten sind seine Schlafpositionen. Sehr gerne knickt er die Vorderpfote dabei nach hinten :-))) Ansonsten hat er jetzt im Winter wieder sein schönes kuscheliges Fell bekommen. Das ist bei norwegischen Waldkatze erst nach 4 Jahren ausgewachsen. Also da kann noch was kommen...
So wir düsen jetzt gleich nach Frankfurt mit Oma Geburtstag nachfeiern. Euch allen ein schönes
Wochenende!!!

Donnerstag, Dezember 03, 2009

Ein toller Nachmittag!


Gestern habe ich Patricia auf ihrem Weihnachtsmarktstand besucht! Es war so schön sie endlich mal persönlich kennen zu lernen. Wenn ihr in der Nähe seid, müsst ihr unbedingt auf den Bühler Weihnachtsmarkt zu ihr. Ihre Perlen sind ein Traum-vom Tannenbäumchen über Muffins bis hin zu Fröschlein gibt es die schönsten Perlen, Ketten, Anhänger etc. Ich war hin und weg! Leider kann ich meine "Beute" nicht zeigen, da auch Sachen dabei sind, die ich verschenken möchte. Aber auf ihrem Blog könnt ihr eine Auswahl sehen! Liebe Patricia, ich wünsche dir noch ganz viel Erfolg!! P.S. Das war übrigens mein 1000. post!!!!

Mittwoch, Dezember 02, 2009

Häkel-Bambi??


Als ich Linda fragte, was das für Tiere seien, meinte sie, Pferde? Ziegen? Fast richtig-es sollen Bambis sein, grins. Ich wollte mir einen Bambi-Schlüsselanhänger häkeln und habe einfach mal losgelegt. Aber Bambis sind gar nicht so einfach zu häkeln. Vor allem sind sie als Schlüsselanhänger viel zu groß. Da werde ich noch weiter probieren müssen...

Dienstag, Dezember 01, 2009

Neue Fliepi-Ketten



Endlich habe ich Perlen-Nachschub bekommen. Leider ist das erste Päckchen verloren gegangen. Es wird wieder Weihnachten und scheinbar wieder mehr geklaut... Heute gibts nochmal 3 Fliegenpilzketten mit ganz süßen Libellenflügeln. Die mit schwarzem Band ist zum selbst knoten, die mit hellgrünem und khaki Band haben einen Verschluß. Eine Kette kostet 5 Euro plus 1,45 Euro Versand.
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...