Donnerstag, März 28, 2019
Happy Birthday
Da habe ich mir heute aber einen schönen Sonnentag für meinen Geburtstag ausgesucht:-) Vielen Dank für eure Glückwünsche, die über Instagram und hier angekommen sind!
Montag, März 25, 2019
Wolle mit Farbverlauf
Ich habe mir ganz tolle Wolle mit Farbverlauf gekauft. Der Knäuel ist so schön bunt. Ich werde mir einen Sommerschal daraus häkeln. Das Garn ist schön weich, besteht aus 3 Fäden und wird mit Nadel 2,5 bis 3 gehäkelt.
Mittwoch, März 20, 2019
Perlen-Armbänder
Ich habe soviele Rocailles-Perlen hier gehortet, dass ich dachte, ich könnte mal wieder ein paar Armbänder fädeln. Natürlich in kunterbunt um den Frühling hervorzulocken. Und das ist scheinbar auch gelungen:-)
Dienstag, März 12, 2019
Patchwork-Läufer
Ich wollte mal wieder ein paar Stoffreste abbauen und habe mich für einen Patchwork-Läufer entschieden. Eigentlich bin ich ja nicht so der Patchworker, da mir das exakte Arbeiten nicht so gut gelingt. Bei mir treffen die Ecken nie alle aufeinander. Aber wenn der Tisch gedeckt ist, sieht man die kleinen Fehler ja nicht mehr :-)
Donnerstag, März 07, 2019
Striebele
Gestern habe ich zum ersten mal Striebele gebacken. Das ist Fettgebackenes, dass im Badischen gerne an Fasching gegessen wird. Es schmeckt so lecker knusprig, dass man gar nicht mehr aufhören möchte. So wirds gemacht: 330 g Mehl, 1 TL Backpulver, 2 Eier, 1 Pck. Vanillezucker und 1 Prise Salz mischen. In einem Topf Öl erhitzen und den dünnflüssigen Teig in eine Plastiktüte füllen. Eine kleine Ecke abschneiden und den Teig ins Öl fließen lassen. Wenn die untere Seite eine schöne Farbe angenommen hat, die Striebele wenden und fertigbacken. Dann herausnehmen und auf Küchenpappier abtropfen lassen. Mit Puderzucker bestäuben und schmecken lassen!
Montag, März 04, 2019
Shirtbluse
(Werbung, aber alles selbstgekauft) Ich habe mir bei Stoff&Stil diesen schönen Musselinstoff gekauft. Daraus habe ich eine Shirtbluse nach einem Schnitt aus der burda style 5/2018 genäht. Ich habe den Schnitt aber etwas verändert und den Ärmelsaum mit Bindebändern gearbeitet. Der Polokragen war etwas kniffelig zu nähen, deshalb habe ich die Ausschnittblende von Hand innen angenäht. Jetzt bin ich ganz happy mit meiner neuen Bluse und hoffe, dass es bald wieder schön warm wird, dass ich sie ausführen kann...
Abonnieren
Posts (Atom)