Donnerstag, Dezember 31, 2015

Ein gutes neues Jahr!

Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch und ein glückliches, gesundes und kreatives Jahr 2016!

Dienstag, Dezember 29, 2015

Noch eine Weihnachtskarte

Diese Karte habe ich euch noch nicht gezeigt, da sie in letzter Minute erst fertig geworden ist (winke liebe Petra!). Einfach aus der Zeitung ein paar Streifen ausreißen und zu einem Baum zusammensetzen. Dann noch bunte Mini-Pompons aufkleben. Die Karte passt trotz der Dicke in einen normalen Umschlag.

Donnerstag, Dezember 24, 2015

Fröhliche Weihnachten 2015



Der Baum ist aufgestellt, die Kugeln bzw. Figuren aufgehängt- also kann es losgehen! Ich wünsche euch allen ein schönes Weihnachtsfest im Kreise eurer Liebsten!! Lasst es euch gutgehen und genießt die Zeit!

Mittwoch, Dezember 23, 2015

Schwarz-Weiß-Bunt-Gebäck

Das Tochterkind mag's gerne bunt. Deshalb wurde unser Schwarz-Weiß-Gebäck mit bunten Streuseln verziert:-) Und ich muss sagen, so gefällt es mir auch viel besser!

Dienstag, Dezember 22, 2015

Pulswärmer

Diese Pulswärmer hatte ich für den Weihnachtsmarkt gestrickt. Sie kamen so gut an, dass ich noch 2 Paar stricken musste:-) Das hat mich sehr gefreut! Ich habe sie einfach "frei Schnauze" gestrickt und dann die Herzen mit einem Maschenstich aufgestickt.

Freitag, Dezember 18, 2015

Glasperlen-Anhänger


Diese süßen Anhänger und die beiden Kinderketten habe ich noch vom Weihnachtsmarkt übrig. Falls jemand von euch noch eine allerletzte Kleinigkeit für den Adventskalender braucht, kann er sich gerne bei mir melden! Bei Paypal-Zahlung schicke ich es gleich los!

Donnerstag, Dezember 17, 2015

Weihnachtskarten selbst gemacht

Dieses Jahr haben wir uns entschieden keine "Familienfoto-Weihnachtskarte" zu machen, da uns eine richtig gute Idee fehlt. Deshalb bin ich gerade am Karten basteln. Das macht genauso viel Spaß:-) Einmal mit Pompons, dann genäht mit Goldfaden und Rocailles und zum dritten aus Zeitungspapier. Welche gefällt euch denn am besten?

Mittwoch, Dezember 16, 2015

Adventskranz

Ich habe euch ja noch gar nicht unseren Adventskranz gezeigt! Ich binde ihn jedes Jahr aus Tannen-Thuja-und Buchsbaumzweigen selbst. Diesmal gabs türkise Kerzen und bunte Perlenketten dazu. Und natürlich Plastik-Bambis und kunterbunte Blechfiguren, die ich vor ca. 20 Jahren mal aus Miami mitgebracht hatte:-)

Dienstag, Dezember 15, 2015

Flötentaschen

Die letzte Bestellung für dieses Jahr habe ich gerade weggeschickt! Eine Kundin hatte bei mir zwei Flötenhüllen bestellt. Einmal für ihre Tochter mit Eule und für den Sohn mit Fliegenpilz. Ich hoffe, sie freuen sich über die Hüllen...

Montag, Dezember 14, 2015

Weihnachts-Rabatt

Da ich noch ein paar nette Sachen in meinem Dawanda-Shop habe und sie gerne noch verkaufen würde, gebe ich ab sofort 15% Rabatt auf alles. Der Rabatt wird von Hand am Ende abgezogen und geht bis 18. Dezember. Viel Spaß beim Stöbern:-)

Samstag, Dezember 12, 2015

Mandelmonde

Hier kommt , wie versprochen, das Rezept für die Mandelmode. Man benötigt nur ein Eiweiß für die Plätzchen und für das Rezept von gestern braucht man 1 Eigelb. Also kann man beide Plätzchen prima hintereinander machen! Hier das Rezept:

1 Eiweiß steif schlagen, dabei nach und nach 140 g Puderzucker und 1 Tl Zitronensaft unterrühren.
200 g gemahlene Mandeln und etwas Zitronenabrieb unter die Eiweißmasse heben. Den Teig zur Kugeln formen und 1 Std. kalt stellen. Den Teig zwischen Frischhaltefolie ca. 1 cm dick ausrollen und mit einem Mondausstecher oder einem Glas Monde ausstechen. Plätzchen auf das Backblech legen und mit erwärmten Apfelgelee bestreichen. Bei 100 Grad Umluft 15 Minuten backen. Dann auf 80 Grad herunterschalten und 10-15 Minuten weiterbacken. Nach dem Abkühlen mit Zuckerguß bestreichen! Guten Appetit!

Freitag, Dezember 11, 2015

Vanille-Kipferl ganz neu!

Am letzten Wochenende hatte ich Lust auf Vanillekipferl, aber keine Lust auf das Formen der Kipferl. Also habe ich ganz einfach viereckige Stangen geformt und sie dann in ca. 5-8 mm dicke Scheiben geschnitten:-) Und ich muss sagen, es ging ratzfatz und die Plätzchen schmecken ganz genauso gut, wie die echten Kipferl. Hier ist das Rezept für ca. 40 Plätzchen:

150 g Mehl, 40 g Zucker, 90 g Butterflöckchen, 1 Eigelb, 50 g gemahlene Mandeln, 1 Prise Salz und das Mark einer Vanilleschote zu einem Teig verkneten. Den Teig in viereckige (ca. 3 x 3 cm) Stangen formen, in 2 Tütchen Vanillezucker wälzen und 1 Std. kalt stellen. Die Stangen mit einem Messer in ca. 5-8 mm dicke Scheiben schneiden, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und bei Umluft 160 Grad ca. 12-15 Minuten hellgelb backen. Lasst es euch schmecken!

Und morgen zeige ich euch ein Rezept für Mandelmonde, wobei ihr das übrig gebliebene Eiweiß der Kipferl verarbeiten könnt! Beide Rezepte kann man hintereinander zubereiten und hat dann gleich 2 verschieden Sorten!

Donnerstag, Dezember 10, 2015

Zwergen-Turnbeutel

Diesen Turnbeutel aus dem süßen Zwergenstoff hatte ich für den Weihnachtsmarkt genäht. Leider wollte ihn dort keiner haben:-( Falls jemand von euch Interesse hat, kann er sich gerne bei mir melden. Der Beutel kostet 11 Euro plus 2,40 Euro Versand.

Dienstag, Dezember 08, 2015

Glasperlen-Anhänger

Als kleines Geschenk habe ich noch ein paar Glasperlen-Schlüsselanhänger gefädelt. Manchmal braucht man ja schnell noch eine Kleinigkeit für liebe Menschen:-) Und verlinkt wird heute bei HOT.

Samstag, Dezember 05, 2015

Knusprige Zimtschnecken

Diese leckeren Zimtschnecken habe ich nach einem Rezept des Knusperstübchens gebacken. Sie sind so lecker!! Ihr müsst euch mal die Seite anschauen, dort gibt es soooo tolle Rezepte!!!

Freitag, Dezember 04, 2015

Weihnachtsrabatt

Hier zeige ich euch noch ein paar Modelle, die ihr in meinem Dawanda-Shop kaufen könnt. Es gibt Haarklammer-Täschchen, Turnbeutel, Schmuckrolle, Kissenhülle und noch einiges mehr. Bis Dienstag gibt es noch 15% Rabatt. Schaut doch mal vorbei!

Donnerstag, Dezember 03, 2015

Geschmückte Stecknadeln

Nachdem ich auf vielen Blogs schon so süße Stecknadeln gesehen habe, musste ich mir doch auch mal welche machen. Also das Fimo rausgeholt und los gings. Es ist zwar etwas fummelig diese kleinen Motive zu kneten, aber muss ja nicht so perfekt sein. Jetzt bin ich ganz happy mit den Stecknadeln. Sie lassen sich so auch viel besser greifen:-)
Edit: ich habe die Nadeln ganz normal bei 110 Grad im Ofen gebacken.
Verlinkt wird jetzt noch bei Herzensangelegenheiten.

Mittwoch, Dezember 02, 2015

15% Weihnachtsrabatt

Gestern habe ich meinen Dawanda-Shop aufgefüllt. Und das Tolle ist, dass es gleich noch 15% Weihnachtsrabatt gibt!!!! Dann nichts wie hin, denn Weihnachten kommt immer näher:-) Falls ihr in meinen Blog etwas gesehen habt, dass nicht im Shop ist, dann fragt einfach, denn ich habe nicht alles eingestellt.

Dienstag, Dezember 01, 2015

Dreieckstuch


Bei Dawanda habe ich eine einfach Strickanleitung für ein Dreieckstuch gesehen und hatte sofort Lust sie zu testen. Ich habe mir 2 Knäuel grau glitzerndes Mohairgarn gekauft und gleich losgelegt. Jetzt bin ich fertig und das Tuch gefällt mir prima. Ich werde es meiner Freundin zu Weihnachten schenken, denn sie mag es gerne mehr "unbunt" :-)
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...