Freitag, Februar 29, 2008



Eigentlich wollte ich ja heute nach Karlsruhe, aber weil Linda die ganze Nacht gehustet hat und ich todmüde bin, habe ich lieber ihr Kleid fertig genäht. Den Schnitt habe ich selbst gefummelt. Es ist so ähnlich wie das Uniform-Kleid von farbenmix. Der tolle weichen Hilco-Jeans ist von Linas Traumwerkstatt. Und der süße Pilz-Sticki ist von Katalina. Oh je, auf dem Foto sieht Linda richtig krank aus! Der Husten ist doch ganz schön heftig, sodass sie noch nicht mal ins Ballett wollte.

Donnerstag, Februar 28, 2008



Diese Weste hatte ich Linda vor ca. 2 Jahren gehäkelt. Leider hat sie sie nie getragen. Heute wurde sie aber wieder entdeckt und sofort angezogen. Mittlerweile ist sie schon etwas klein geworden oder Linda groß. Vielleicht kann ich ja ein Kissen draus machen. Ich habe dafür lauter einzelne Blumen gehäkelt und dann mit Nähgarn zusammen genäht.

Mittwoch, Februar 27, 2008



Eine liebe Bekannte bat mich für ihre Tochter ein Kommunionskleid zu nähen, das eher einem
Sommerkleid ähnelt, damit sie es auch später noch anziehen kann. Die Kinder tragen auch Kutten bei der Kommunion, so dass das Kleid sowieso nur für den Nachmittag ist. Linda hätte es am liebsten behalten. Den Stoff, ein Crash mit gestickten Blümchen habe ich vom Königreich der Stoffe. Der Schnitt ist das Hermosa-Oberteil von farbenmix und einfach ein angekrauster Stufenrock dran.

P.S. Vielen Dank für eure vielen lieben mails und Kommentare!! Damit hätte ich nie gerechnet. Jetzt gehts mir wieder besser!!

Dienstag, Februar 26, 2008


Es ist nicht alles Gold was glänzt!!!



Ich wollte euch nur mitteilen, dass ich heute auch aus der kleinen Hexenküche ausgestiegen bin.

Montag, Februar 25, 2008




Eine neue Strickjacke für Linda! ich wundere mich manchmal selbst, was aus meinen Nadeln und der Wolle am Ende heraus kommt. Ich habe vorher immer nur eine grobe Vorstellung und stricke dann einfach los. Zwischendurch kommt es aber auch mal vor, dass ich alles wieder aufziehe, da es mir doch nicht gefällt. Aber mit diesem Teil bin ich zufrieden! Und Linda zum Glück auch!

P.S. Danke für eure mails bzgl. der Hexenküche. Wir haben zum Glück jemanden gefunden!

Sonntag, Februar 24, 2008


Die kleine Hexenküche braucht Hilfe! Da Heike einen Halbtagsjob angenommen hat und uns nicht mehr unterstützen kann, suchen wir eine liebe Mithexe, die sich mit Coral Draw auskennt. Wer Spaß daran hat, kann sich bei Andrea oder mir melden. Traut euch, wir sind beide ganz liebe Hexen!!!

Samstag, Februar 23, 2008


Kennt ihr schon "The toymaker"? Das ist eine ganz süße Seite im Internet, wo man Papierspielsachen downloaden und basteln kann. Hier ist der Link.

Freitag, Februar 22, 2008



So hier jetzt das Jäckchen am Model! Ich habe auch noch ein Band quer über die Brust genäht, da mir das Teil sonst so leer vorkam. Die Fotos von gestern habe ich auch ausgetauscht, da die heute besser vom Licht sind. Linda hatte die Jacke heute in der Schule an und gleich hinten ein paar Flecken reingemacht, grr. Ich denke bei dieser Farbe wird das wohl öfter vorkommen!

P.S. Falls ihr auch eine Jade näht, passt bei den Ärmeln auf! Die sind sehr schmal!!

Donnerstag, Februar 21, 2008




Habe fertig! Gerade ist unsere Jade-Jacke fertig geworden. Ich habe sie nach Lesleys Vorschlag genäht: mit grünen Ärmeln. Danke für den Tipp! Puh, das Nähen war wieder ein Akt. Stundenlang mit den Hexenküchen-Blumenfeen bestickt, dann das Gefummel mit dem Zipper und dem Fleecefutter. Aber Linda und ich sind zufrieden. In dieser Dunkelheit konnten wir leider kein schönes Foto mehr machen. Es wird morgen nachgereicht.

Mittwoch, Februar 20, 2008


Das Bild des Tages: Linda mit Papas Brille an seinem Schreibtisch. Steht ihr doch gut, oder?!

Dienstag, Februar 19, 2008




Ab heute gibt es in der kleinen Hexenküche die ersten beiden ebooks! Puhh, das war eine Arbeit, häkeln, häkeln, nähen, Anleitung schreiben, Schnitt erstellen usw. Aber ich denke, es halt sich gelohnt! Zudem gibt es die süßen Blumenelfen als Stickis und Veloursmotive.

Montag, Februar 18, 2008


Aus diesen Stoffen möchte ich eine Jade-Jacke nähen. Der türkise Stoff ist innen grün, aber leider sieht man das ja nicht wenn er abgefüttert wird. Oder habt ihr eine Idee? Als Futter habe ich für 4 Euro diese Fleecedecke bei Karstadt erstanden, freu!

Sonntag, Februar 17, 2008



Bei diesem traumhaften Sonnenschein haben wir einen Spaziergang zur Burg im Nachbardorf gemacht. Die Burg dient als Jugendherberge, was für die Kinder bestimmt toll ist. Den höchsten Turm kann man erklettern und hat dann eine wunderschöne Aussicht bis nach Straßburg. In einem der Turmzimmer befindet sich ein Hochzeitszimmer, in dem man sich trauen lassen kann. Linda findet aber den Kerker spannender!! Das zweite Bild zeigt die Aussicht von unserem Balkon. Das Nachbargrundstück ist zum Glück noch nicht bebaut, so haben wir (noch) eine schöne Aussicht.

Samstag, Februar 16, 2008



Wir waren über Nacht bei meiner Mama in der Nähe von Frankfurt. Ich bin natürlich gleich in mein geliebtes Stofflager gestürzt. Aber es war diesmal nicht so ergiebig. Ich habe zwei Stoffe für eine Jade-Jacke gekauft und zwei Shirtstoffe, die ich euch demnächst zeige.

Dann hatten wir noch ein trauriges Ereignis. Unsere Schildkröte Samson, die ich vor 30 Jahren gefunden hatte, ist gestorben. Und wir dachten, der Frühling kommt schon, da sie schon aus ihrem Erdloch gekrabbelt war.

P.S. Schaut mal in den Blog der kleinen Hexenküche, dort sehr ihr eine Vorschau unseres neuen Lotta-Schnittes.

Freitag, Februar 15, 2008



Das nenne ich Teamwork! Ich habe das Blumenbild gezeichnet, Heike hat es digitalisiert und Andrea die Schrift eingesetzt (Blumenkind war leider zu lang). Das Sticki wird es ab nächste Woche zusammen mit vielen anderen Blumenfeen in der kleinen Hexenküche geben.

Donnerstag, Februar 14, 2008


Nachschub! Freu, heute habe ich meine Filzwolle von Ilse-Wolle bekommen. Die Farben sind sooo schön! Da werden doch gleich wieder nette Puschen draus gestrickt.

Mittwoch, Februar 13, 2008


Schaut mal, was ich heute für süße Gummistiefel für Linda gefunden habe! Bei Deichmann für 7,95 Euro! Die mussten natürlich gleich mit...

Dienstag, Februar 12, 2008



Ab heute gibt es wieder Neues in der kleinen Hexenküche. Wappen-Stickis, Velours-Motive, Häkelmützen und süßer Kinderschmuck.

Montag, Februar 11, 2008



Eine Kurzarm-Hannah aus Lochstickerei-Crash und einem Blumenkind-Sticki aus der kleinen Hexenküche. Die Stickis wird es bald geben!! Den Stoff hatte ich letztes Jahr bei Michas Stoffecke gekauft. Die rosa Häkelborten habe ich selbst gehäkelt.

Samstag, Februar 09, 2008


Nochmal zwei Paar Pulswärmer für den nächsten Weihnachtsmarkt. Es ist schon praktisch, wenn man so gemütlich vorarbeiten kann. Dann gibts später keinen Stress, hihi!

Freitag, Februar 08, 2008



Hier das zweite Paar Hausschuhe aus Filzwolle. Diesmal habe ich kleine Filzpuschel in die Maschen geknotet. Nach dem Waschen sahen sie aus wie Röschen. Den Rand habe ich dann noch umhäkelt.

Donnerstag, Februar 07, 2008


Zur Zeit sieht man überall so süße Täschchen in den Blogs. Jetzt habe ich auch mal zwei genäht. Der Schnitt ist aus dem Buch "Tildas Haus" und superleicht und und schnell zu nähen. Für Lindas Stifte- oder Krimskramstasche habe ich einfach ein billiges Frotteehandtuch zerschnippelt. Dann lässst sich das Teil gut waschen. Der süße Meerjungfrauen-Sticki ist aus der kleinen Hexenküche.

Mittwoch, Februar 06, 2008



Hilfe, ich erkenne mein Kind nicht mehr! Linda war heute mit ihrem Papa beim Friseur. Und da sie soo gerne glatte Haare möchte, hat sie sie mit dem Glätteisen bearbeiten lassen!!! jetzt ist sie superglücklich und möchte, dass ich ihr so ein Glätteisen kaufe. Das geht ja schon früh los...

Dienstag, Februar 05, 2008



Bin ich froh, dass Fasching morgen vorbei ist!! Heute war ich 4 Std. beim Kinderfasching. So nett es auch ist, irgendwann ist dann auch gut...
Deshalb gibt es zum Aschermittwoch in der kleinen Hexenküche auch einige neue Dinge wie schöne Wappen und.....rosarote Elefanten!!! Wo kommen die denn her? Ich denke Fasching ist vorbei!??? Ach ja, eine kleine Überraschung gibt es auch noch!

Montag, Februar 04, 2008


Endlich habe ich mal wieder eine Tasche genäht! Aus Amy Butler-Stoffen in frühlingsfrischen Farben. Den Schnitt habe ich mir bei ottobre runter geladen. Die Tasche war superleicht zu nähen. Jetzt wartet sie bei Dawanda auf einen Käufer.

Samstag, Februar 02, 2008



Ich bin ganz begeistert!! Von meiner lieben Freundin Petra bekam ich ganz tolle Filzwolle zum Stricken geschenkt. Die Anleitung zum Hausschuhe stricken schickte sie gleich mit. Erst war ich skeptisch, denn man musste die Schuhe riesig groß stricken und dann in der Waschmaschine bei 60 Grad waschen. Also habe ich für Linda 33 cm große Puschen gestrickt, sie noch mit normaler Filzwolle umhäkelt und verziert und dann in die Waschmaschine gesteckt. Und tatsächlich-sie sind geschrumpft. Allerdings waren sie noch 1,5 cm zu groß. Ich habe sie dann nochmal bei 40 Grad gewaschen und- perfekt!! Zum Schluß habe ich den Ausschnitt noch mit Puschelwolle umhäkelt. Damit die Teile nicht so rutschig sind, kann man Latexmilch auf die Sohle pinseln oder mit Plusterfarbe (Fun Liner Magic von Marabu) Punkte auf die Sohle malen. Die Wolle kann man seit gestern auch im Internet bestellen: www.ilse-wolle.de. Für Kinderschuhe braucht man ca. 75 Gramm und ein Knäuel hat 100 Gramm. Und hier findet ihr eine Anleitung, die aber mit anderer Filzwolle gemacht ist.

Freitag, Februar 01, 2008



Noch eine Antonia! Und schon wieder nicht für uns, sondern für eine Kundin. Der Sticki gibt euch schon einen kleinen Vorgeschmack auf die neue Serie in der kleinen Hexenküche. Die Blumenkinder liegen mir ganz besonders am Herzen, da das meine ersten Stickmuster-Zeichnungen sind. Ich hatte sie bereits im November entworfen, aber zu dieser Jahreszeit waren sie fehl am Platz. Ich hoffe, das sie euch auch gefallen. Hier könnt ihr noch mehr sehen.
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...